Die FPÖ hat die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben

Verhandlungstagebuch Notizia

Die FPÖ hat die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Das erwartete Wahlergebnis in der Steiermark könnte es der ÖVP nach dem 24. November noch schwerer machen, an der FPÖ vorbeizuregieren.

Das erwartete Wahlergebnis in der Steiermark könnte es der ÖVP nach dem 24. November noch schwerer machen, an der FPÖ vorbeizuregieren.Um FPÖ-Chef Herbert Kickl ist es vergleichsweise ruhig geworden.

Im steirischen Wahlkampf trat Kickl am Freitag in Leibnitz auf. Sein Generalsekretär, Christian Hafenecker, forderte am Montag Georg Dornauer zum Rücktritt auf. Abgetaucht sind die blauen Spitzen also nicht. Doch ihre Tonalität hat sich abgeschliffen. Weiterhin wird die bevorstehende „Verliererkoalition“ der „Systemparteien“ in Postings und Aussendungen kritisiert. Persönliche Angriffe gegen Kanzler Karl Nehammer sind aber weniger geworden.

In der Bundes-ÖVP ist aber weiter niemand in Sicht, der die rund um Nehammer einzementierte Brandmauer zu Kickl tatsächlich einreißen will. Zwar hat sich die Industriellenvereinigung klar für Schwarz-Blau ausgesprochen, und auch im ÖVP-Klub gibt es immer noch genügend Sympathisanten dafür. Diese Variante mit einem ÖVP-Kanzler aber ist für die FPÖ ausgeschlossen. Sie will im Kanzlersessel sitzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Leggi di più »

Hoffnung für Simplon und übernehmen jetzt die Chinesen die Vorarlberger Traditionsfirma?Hoffnung für Simplon und übernehmen jetzt die Chinesen die Vorarlberger Traditionsfirma?Trotz Insolvenz weckt der traditionsreiche Fahrradhersteller Simplon Interesse bei Investoren, einschließlich potenzieller Übernahmekandidaten aus China, während Lösungen zur Sanierung in Eigenverwaltung erkundet werden.
Leggi di più »

Trotz Kickl-Ankündigung: Die FPÖ hat wieder die wenigsten FrauenTrotz Kickl-Ankündigung: Die FPÖ hat wieder die wenigsten FrauenMit 36 Prozent sind künftig deutlich weniger weibliche Abgeordnete im Nationalrat als zum Ende der vorigen Amtsperiode.
Leggi di più »

Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abWie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Leggi di più »

Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteWie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Leggi di più »

Wahlen in NÖ: Warum die ÖVP rechnet, wo die FPÖ Chancen wittertWahlen in NÖ: Warum die ÖVP rechnet, wo die FPÖ Chancen wittertDie Parteien richten ihren Fokus auf die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025. Was haben die Freiheitlichen vor?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 03:38:17