Die morgige Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Salzburg wirft ein Schlaglicht auf eine Partei, die in Österreich lange total aus der Mode war. Ein Rückblick auf gut 100 Jahre Kommunistische Partei.
Die morgige Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Salzburg wirft ein Schlaglicht auf eine Partei, die in Österreich lange total aus der Mode war. Ein Rückblick auf gut 100 Jahre Kommunistische Partei.Gleich zu Beginn ihrer Geschichte fiel die KPÖ vor allem durch eines auf: Aktionismus.
Auch der Verbalradikalismus der Kommunisten habe das seine getan. Weder im Landtag noch im Nationalrat vertreten, machte man sich auf betrieblicher und kommunaler Ebene für kommunistische Ideen stark – ein Umstand, der sich durch die Geschichte der KPÖ ziehen sollte. Stelzl-Marx diagnostiziert jedenfalls ein „Herumlavieren, was die dunkle Vergangenheit betrifft, vor allem, wenn es um die Verbrechen des Stalinismus geht“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
KPÖ schockiert: Partei, die immer wieder mit Nazis koaliert, erreicht in Salzburg Platz 3Hat Österreich nichts aus der Geschichte gelernt? Diese Frage wirft der Wahlerfolg der ÖVP auf. Die Partei erreichte den dritten Platz
Leggi di più »
Aktuelle Umfrage zu KPÖ sorgt für riesige ÜberraschungDie KPÖ, die Kommunistische Partei Österreichs, ist weiter auf dem Vormarsch! Ein Drittel der Bevölkerung hält die Partei im Bund für regierungsfähig.
Leggi di più »
Wiener Geschichte: Die kleinen Häusln, die nicht wurscht sindOb Würstelstand, Trafik, öffentliche Toilette oder Wartehalle: Die Kleinbauten um uns herum werden oft nicht beachtet, erzählen aber viel über die Entwicklung des Lebens in der Großstadt.
Leggi di più »
Österreichische Politiker kritisieren die KPÖDie österreichische Politikerin Mikl-Leitner kritisiert die KPÖ und bezeichnet sie als verantwortungslos. Auch der Altkanzler Schüssel äußert sich negativ über die Partei.
Leggi di più »
Erfolg in Salzburg: Wie die KPÖ in den Nationalrat einziehen willSeit 1959 sitzt die KPÖ nicht mehr im Nationalrat. Eine neu-aufgestellte Bundespartei soll helfen, das zu ändern.
Leggi di più »
Babler überholt die KPÖ linksDer SPÖ-Chef reist via Berlin zurück in die (eigene) Vergangenheit. Mit einem „Transformationsfonds“ soll der Staat die Wirtschaft dirigieren.
Leggi di più »