Der Anteil des Euro an den weltweiten Währungsreserven ging zuletzt zurück. Der Dollar baute demgegenüber seine Position als führende Devise leicht aus.
Der Anteil des Euro an den weltweiten Währungsreserven ging zuletzt zurück. Der Dollar baute demgegenüber seine Position als führende Devise leicht aus.
Der Euro hat seine Rolle als zweitwichtigste Währung der Welt nach dem US-Dollar trotz hoher Inflation und erhöhter geopolitischer Spannungen behauptet. Der Anteil des Euro an den weltweiten Devisenreserven nahm 2023 allerdings um einen Prozentpunkt auf 20 Prozent ab, wie die Europäische Zentralbank am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Bedeutendste Währung bleibe der Dollar mit einem um 0,3 Prozentpunkte gestiegenen Anteil von 58,4 Prozent.
Für EZB-Präsidentin Christine Lagarde bleibt die Stellung des Euro kein Selbstläufer. „Obwohl die Daten bisher keine Anzeichen für wesentliche Veränderungen bei der Nutzung internationaler Währungen zeigen, müssen wir wachsam bleiben, um etwaige Risse zu erkennen, die beginnen aufzutreten“, erklärte die Notenbank-Chefin.
Lagarde & Co machen sich schon seit längerem für eine Vertiefung der Währungsunion in Europa zur Stärkung des Euro stark. Dazu gehören aus Sicht der Notenbank auch Fortschritte hin zu einer größeren Verzahnung der Kapitalmärkte in Europa - die sogenannte Kapitalmarktunion.
Die EZB-Präsidentin wies darauf hin, dass die Welt künftig womöglich stärker fragmentiert sein könnte. Die Anhäufung von Gold als Reserve habe sich fortgesetzt, vor allem in Ländern, die eng mit Russland verbunden seien. Dazu kämen Investitionen in Nicht-Standard-Reservewährungen. Lagarde warnte in diesem Zusammenhang, der internationale Status des Euro solle daher nicht als selbstverständlich angesehen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Machtkampf der Hardliner im Iran: Die Rolle der Paydari-FrontAuch nach dem Tod des Präsidenten Raisi werden die Hardliner im Iran das Sagen haben. Doch Streitigkeiten in der Fraktion dürften sich zuspitzen.
Leggi di più »
Gio Hahn in Klosterneuburg: „EU hat Weltpolitik vernachlässigt“Auf Einladung von Josef Höchtl sprach der EU-Kommissar über die „Rolle Europas in der Welt“.
Leggi di più »
Hahn spricht in Klosterneuburg über „Die Rolle Europas in der Welt“Um die derzeitige Diskussion über Österreich und Europa zu unterstützen, lädt die Gesellschaft für Völkerverständigung zu einer Veranstaltung mit EU-Kommissar Johannes (Gio) Hahn.
Leggi di più »
Ö-Ring-Gesellschaft: Land fährt laut Prüfung gut mit SpielbergDer Landesrechnungshof Steiermark prüfte die Finanzen der Ö-Ring-Gesellschaft, die die Rennstrecke in Spielberg verpachtet.
Leggi di più »
„Ich werde nicht hassen!“ in der Eichgrabener GalerieMohammad-Ali Behboudi brillierte in der Galerie Eichgraben in der Rolle von Doktor Izzeldin Abuelaish.
Leggi di più »
Ein 77-jähriger Kärntner entscheidet bei der Euro über Sperren und SanktionenEinem Österreicher kommt in der Turnier-Organisation der Fußball-EM in Deutschland eine besondere Rolle zu.
Leggi di più »