Probieren Sie's doch einfach einmal aus: Klosterneuburgs Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer über die heilende Wärme des Saunierens.
warmen StubeFinnland
. Längst aber hat die Sauna ganz Europa erobert. Viele sehen allerdings im Saunieren ein angenehmes gesellschaftliches Ereignis, einen Freizeitspaß. Die Sauna aber ist mehr: Die Saunahitze hatDer Wärmereiz, der durch die Wärmestrahlung vom heißen Ofen, von den Steinen und von den Holzflächen des Saunaraumes erfolgt, beeinflusst den ganzen Menschen positiv.
Die Wärme gelangt in erster Linie durch die Haut in den Körper. Die Schleimhäute der Atemwege werden aufgeheizt. Die Körpertemperatur steigt um ein bis zwei Grad Celsius. Dadurch entsteht ein künstliches Heilfieber. Sämtliche Stoffwechselvorgänge werden gesteigert. Der Kreislauf wird angekurbelt und die natürlichen Abwehrkräfte werden gestärkt.hält: Zuerst unter der Dusche reinigen, abtrocknen, 15 Minuten saunieren, kalt oder kühl duschen, eventuell ein Luftbad, dann wieder 10 bis 15 Minuten saunieren, anschließend wieder eine kalte oder kühle Dusche, abtrocknen, ruhen, eventuell eine Massage.
Die Sauna ist eine Medizin, solange man sich darin wohlfühlt. Wer zum Sauna-Fan wird, sollte, auch wenn er gesund ist, zuerst zum Arzt gehen.Doch sie kann ideal als unterstützende Therapie eingesetzt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kärntner ÖVP-Chef Gruber: 'Ziel ist, dass die ÖVP in die...Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“. Ein Interview [premium]
Leggi di più »
Umfrage: Setzt die ÖVP jetzt auf den Kickl-Kurs, Herr Hajek?'Der aktuelle kantige Kurs der ÖVP zeigt Wirkung, das Tief im Dezember mit 20 Prozent Wählerzuspruch ist zumindest zwischenzeitlich überwunden.'
Leggi di più »
Folgen des Angriffskriegs: Russlands Mittelschicht verliert, doch der Grau-Import funktioniert | Kleine ZeitungSchlechtere Auswahl zu höheren Preisen - so sieht die Wirtschaftswissenschaftlerin Natalja Subarewitsch die Lage der russischen Verbraucher.
Leggi di più »
Vorbild Biden: Nehammer besucht überraschend MoskauEs ist ein Signal Österreichs an Putin, dass die Unterstützung für die Kriegsverbrechen Russlands ungebrochen bleibt.
Leggi di più »
Der Frühling lässt grüßen - aber nicht langeMit fast frühlingshaften Temperaturen startet Österreich in die kommende Woche. Die milde Wetterphase, die wir bereits in den letzten Tagen genießen ...
Leggi di più »