Die Lichter gehen aus: Bekannter Einrichtungsladen schließt nach 40 Jahren (M+)

Italia Notizia Notizia

Die Lichter gehen aus: Bekannter Einrichtungsladen schließt nach 40 Jahren (M+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Der Beitrag Lampengeschäft „Medusa“ schließt nach 40 Jahren erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten. Jeder kennt den Laden mit den prunkvollen

Jeder kennt den Laden mit den prunkvollen Kronleuchtern in den Schaufenstern: Das Lampengeschäft „Medusa“ an der Gärtnerstraße hat sich in vier Jahrzehnten zu einer Institution für leuchtende Einrichtungsideen entwickelt. Jetzt gehen in dem Eimsbütteler Traditionsunternehmen die Lichter aus. Der Chef erklärt die traurigen Hintergründe, erzählt von Promi-Kunden – und wie er selbst die funkelnden Kunstwerke zu lieben lernte.

Das Geschäft an der Gärtnerstraße ist bekannt für seine verwinkelten Gänge voller Lampen, Kronleuchter, Möbel und Wohnaccessoires. Im Oktober 1983 wurde Medusa eröffnet. Jetzt, 40 Jahre später, steht das Ende kurz bevor.Das Lampengeschäft musste Insolvenz anmelden, erklärt Inhaber Steffen Drewes, mit 36 Jahren jünger als sein Laden.Drewes übernahm „Medusa“ 2018.

Hinzu kamen unerwartete Schließungen und wenig Planungsmöglichkeiten. „Hätten wir gewusst, wie lange wir schließen müssen, hätten wir ein Testzentrum gemacht“, so der junge Chef.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Apple präsentiert die besten iPhones seit Jahren – und senkt sogar die PreiseApple präsentiert die besten iPhones seit Jahren – und senkt sogar die PreiseDas diesjährige Apple-Event im September stand ganz im Zeichen des iPhone 15. Die sind nicht nur besser geworden, sondern teilweise auch günstiger.
Leggi di più »

„Bares für Rares“: Bei diesem Dachbodenfund bleibt Horst Lichter die Spucke weg„Bares für Rares“: Bei diesem Dachbodenfund bleibt Horst Lichter die Spucke wegAuf den ersten Blick scheint das Bild nicht viel wert zu sein. Doch der Experte ist da anderer Meinung.
Leggi di più »

„Bares für Rares“: Bei diesem Dachbodenfund bleibt Horst Lichter die Spucke weg„Bares für Rares“: Bei diesem Dachbodenfund bleibt Horst Lichter die Spucke wegAuf den ersten Blick scheint das Bild nicht viel wert zu sein. Doch der Experte ist da anderer Meinung.
Leggi di più »

Das Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenDas Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenMeterhoch Schnee und Skurrilitäten. Mikko Myllylahti erzählt im Aki-Kaurismäki-Stil von der Entwurzelung des Arbeiters Pepe und seines ganzen Dorfs.
Leggi di più »

9/11 vor 22 Jahren 'hat die Welt verändert'9/11 vor 22 Jahren 'hat die Welt verändert'Vor exakt 22 Jahren geschah 9/11. US-Regisseur Spike Lee erinnert sich auf dem Toronto Film Festival an die Tragödie zurück.
Leggi di più »

US-Regisseur Spike Lee: 9/11 vor 22 Jahren 'veränderte die Welt'US-Regisseur Spike Lee: 9/11 vor 22 Jahren 'veränderte die Welt'Vor exakt 22 Jahren trugen sich die Terroranschläge vom 11. September zu. US-Regisseur Spike Lee erinnert sich auf dem Toronto Film Festival an den 'weltverä...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 17:14:18