Die Liechtenstein-Kaserne besuchte die Liechtensteiner

Bundesheer Notizia

Die Liechtenstein-Kaserne besuchte die Liechtensteiner
WilfersdorfLiechtensteinAllentsteig
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Anlässlich des 40. Jubiläums der Namensgebung „Liechtenstein-Kaserne“ besuchte das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 das Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

nlässlich des 40. Jubiläums der Namensgebung „Liechtenstein-Kaserne“ besuchte das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 das Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf. Am 4. Juli 1984 erhielt die Kaserne in Allentsteig unter Anwesenheit des Fürsten von Liechtenstein und des Bundespräsidenten Kirchschläger den Namen „Liechtenstein-Kaserne“. Anlässlich des 40. Jubiläums der Namensgebung „Liechtenstein-Kaserne“ machte das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 einen Ausflug in die Hofkellerei sowie ins Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf.

Dabei erhielten die Soldaten eine sehr interessante Führung über die Geschichte der Liechtensteiner, die mit einer Weinverkostung im Hofkeller des Fürsten von Liechtenstein endete. Anschließend überreichten der Oberst des Generalstabsdienstes Georg Schiller und Major Matthias Wimmer eine Holzplakette an Standortleiterin Christina Fritz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wilfersdorf Liechtenstein Allentsteig Matthias Wimmer Mistelbach Liechtenstein-Kaserne AAB4 Hofkeller Georg Schiller _Isshort Christina Fritz Schloss Liechtenstein

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Leggi di più »

Weingut Hirtl überzeugte die Offiziere der Mistelbacher KaserneWeingut Hirtl überzeugte die Offiziere der Mistelbacher Kaserne„Als meine Söhne bei Bundesheer waren, habe ich schon vom Garnisonswein gehört und nun freut es mich besonders, dass heuer die Wahl auf unser Weingut gefallen ist“, findet Winzerin Andrea Hirtl.
Leggi di più »

Mistelbach: Schüler stürmten die Bolfras-KaserneMistelbach: Schüler stürmten die Bolfras-Kaserne1.550 Schüler und Lehrer waren im Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus den Bezirken Mistelbach, Hollabrunn und Gänserndorf zu Besuch.
Leggi di più »

Vierjähriger Bub wollte nach Liechtenstein spazierenVierjähriger Bub wollte nach Liechtenstein spazierenAm Freitag überraschte ein ganz besonderer Reisender die Liechtensteiner und Vorarlberger Polizei am Grenzübergang Tisis/Schaanwald.
Leggi di più »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenFall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Leggi di più »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenBevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:48:18