Nach einem Vortrag des Stadtforschers Benedikt Goebel kommt auch von seinen Mitstreitern in Sachen historisierende Bebauung Kritik.
zur „Renaissance der Berliner Mitte durch die Reichen und Schönen“ vergangene Woche regt sich Kritik auch unter denjenigen, die seine Forderung nach einer historisierenden Bebauung der Berliner Mitte teilen. Der Bürgerverein Berliner Historische Mitte e.V. spricht sich in einer Presseerklärung gegen „die Eroberung der historischen Zentren durch die Reichen“ aus., Vorsitzende des Vereins Berliner Historische Mitte, fordert hingegen eine „Mitte für die kleinen Leute“.
, also die Freifläche zwischen Fernsehturm am Alexanderplatz und Spree, nach einem Entwurf des Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen umgestaltet werden soll. Der Verein Berliner Historische Mitte wünscht sich eine Bebauung „auf dem historischen Straßengrundriss und im historischen Maßstab“, abgesichert durch eine Gestaltungssatzung.
Nach Ahmes Vorstellungen wäre der Träger des Bebauungsprojekts außerdem multikulturell zusammengesetzt, genauso wie die Bewohnerschaft, die quotiert aus unterschiedlichen Ethnien, Kulturen oder Religionen bestehen solle. Zwanzig Prozent der Wohnungen sollen außerdem Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bebauung des Tempelhofer Feldes: Steilvorlage für die KampagneMit einem städtebaulichen Wettbewerb soll die Debatte um eine Randbebauung Fahrt aufnehmen. Damit fällt Schwarz-Rot hinter die Pläne von 2014 zurück.
Leggi di più »
Wie die Mutter, so die Tochter - GALA zeigt Ihnen die Partnerlooks der Star-FamilienWie die Mutter, so die Tochter – GALA zeigt süße Partnerlooks von Mutter und Tochter, aber auch misslungene Familien-Styles.
Leggi di più »
Die Wachstumspläne von Adyen kommen ins Stocken und die Anleger reagieren entrüstet auf die HalbjahreszahlenAllen Krisen zum Trotz strebte der Zahlungsdienstleister Adyen bis zuletzt ein steiles Wachstum an. Aus den Plänen scheint aber nichts, bzw. zu wenig zu werden. Kürzlich stellte das Unternehmen Zahlen
Leggi di più »
„Verstehe nicht, dass sich die Leute keine Immobilie kaufen können“Der Vermögensverwalter Reinhard Panse beklagt, dass die meisten Deutschen über kein eigenes Vermögen verfügen. Grund dafür sei auch die politisch initiierte Umverteilung über Transferzahlungen.
Leggi di più »
„Verstehe nicht, dass sich die Leute keine Immobilie kaufen können“Vermögensverwalter Reinhard Panse beklagt, dass die meisten Deutschen über kein eigenes Vermögen verfügen. Grund dafür sei auch die politisch initiierte Umverteilung über Transferzahlungen.
Leggi di più »
Im Fundbüro gelandet: Was verlieren die Leute auf dem Neumarkter Jura-Volksfest?Neumarkt - Ob im Bus, im Club oder auf dem Volksfestplatz - überall verlieren Menschen ihre Sachen. Auch das Neumarkter Volksfest ist darauf vorbereitet und hat in der Kleinen Jurahalle ein Fundbüro eingerichtet. Diese Dinge landen dort.
Leggi di più »