Die Nothing Ear (2) sind besser, aber nicht teurer

Italia Notizia Notizia

Die Nothing Ear (2) sind besser, aber nicht teurer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Toller Klang, immer noch schick: Die Nothing Ear (2) sind besser, aber nicht teurer

auf den Markt kamen, weckten sie für einen Newcomer durch geschicktes Marketing und ein außergewöhnliches transparentes Design erstaunlich großes Interesse. Mit 100 Euro war ihr Preis zunächst auch fast unschlagbar günstig. Allerdings musste ihn der Hersteller vergangenen Oktober wegen der allgemeinen Kostensteigerungen auf 150 Euro kräftig anheben. Ohne erneute Verteuerung kommen jetzt die Nothing Ear auf den Markt. ntv.

gesteuert, indem man die Stiele mit Daumen und Zeigefinger drückt. Das klappt gut, die Drucktasten reagieren schnell und man kann die Steuerung weitgehend anpassen.Nach wie vor sitzen die Ohrhörer sehr bequem und man kann sie problemlos mehrere Stunden tragen. Es ist möglich, in der App zu testen, ob die Silikonaufsätze gut abdichten. Ist das der Fall, hört man einen zu den Vorgängern deutlich verbesserten Klang.

Der Klang der 11,6-Millimeter Treiber aus Polyurethan und Graphen wirkt auch luftiger, was einer zweiten Luftkammer zu verdanken sein könnte. Nothing hat prima Arbeit geleistet, insgesamt ist der Ton jetzt auf hohem Niveau.Dazu bietet die App jetzt eine Klanganpassung an das persönliche Gehör. Dafür macht man einen Test, bei dem zu einem kräftigen Hintergrundrauschen pulsierende Pieptöne in verschiedenen Tonhöhen ein- und ausgeblendet werden.

Nothing bietet auch hier in der App eine persönliche Anpassung, doch der Unterschied ist kaum hörbar. Wirkungsvoller ist das adaptive ANC, bei dem die Geräuschunterdrückung an die Umgebung angepasst wird. Gut ist auch der recht natürlich wirkende Transparenzmodus, der bei Bedarf Außengeräusche verstärkt, um beispielsweise Ansagen zu hören.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtDie Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »

Wer die Milliarden-Rechnung für die Credit-Suisse-Rettung zahlen mussWer die Milliarden-Rechnung für die Credit-Suisse-Rettung zahlen mussDie Rettung der Schweizer Großbank Credit Suisse kostet Milliarden. Die Summen, die Gläubiger und Investoren schultern sollen, sorgen für Streit. Wie hoch die Rechnung für den Steuerzahler am Ende ausfällt, ist noch nicht absehbar.
Leggi di più »

U-Bahn-Plan der BVG ist die Zukunft, die Politik hat sie verschlafenU-Bahn-Plan der BVG ist die Zukunft, die Politik hat sie verschlafenBerlins U-Bahnnetz wuchs nicht mit der wachsenden Stadt. Die Außenbezirke sind nicht angeschlossen, sie sind abgehängt. Das darf nicht so bleiben, wenn der Umstieg auf Bus und Bahn gelingen soll, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

„Hart aber fair“ im Liveticker: Überfordert die Ampel mit Klimawende die Bürger?„Hart aber fair“ im Liveticker: Überfordert die Ampel mit Klimawende die Bürger?Millionen Haushalten soll es in den nächsten Jahren an ihre Öl- und Gas-Heizung gehen. Überfordert die Ampel mit der Klimawende die Bürger? Oder muss das jetzt sein, weil das Klima keine Kompromisse macht? Darüber diskutiert Louis Klamroth mit seinen Gästen bei „Hart aber fair“. Der ARD-Talk im Liveticker.
Leggi di più »

50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die Gemütlichkeit50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die GemütlichkeitHandgezogene koreanische Nudeln? Acrylnägel? In Sachen Essen und Mode hinkt Wien hinterher, schreibt unsere Kolumnistin. Das hat einen entscheidenden Vorteil. Berlin
Leggi di più »

EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​Ist der Rahmenplan der EU-Kommission zur Förderung von KI gut? Wird er geflissentlich umgesetzt? Der Europäische Rechnungshof prüft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 13:29:43