Sollen Sportler der Kriegstreiber überhaupt bei den Sommerspielen in Paris starten? Ist ihre Sanktion allerdings zu lasch oder doch gar zu harsch?
Sollen Sportler der Kriegstreiber überhaupt bei den Sommerspielen in Paris starten? Ist ihre Sanktion allerdings zu lasch oder doch gar zu harsch?
Paris. Lang wurde gestritten, debattiert, gelogen, verlangt: Jetzt beginnen die Spiele von Paris, und die Frage, ob Russen und Belarussen ob des Angriffskriegs in der Ukraine dabei sein sollen, polarisiert weiterhin. Dabei, es sind nur 15 Sportlerinnen und Sportler aus Russland dabei, 16 aus Belarus – und alle dürfen weder Flaggen noch Hymnen kennen, nicht als Team auftreten.
Der Gedanke an Begegnungen mit russischen Sportlern, ob ihm neutralen Status oder nicht, lässt Anna Ryschykowa schaudern. „Ich kann mir die Wut nicht einmal vorstellen, auch nicht, wie man sich zurückhalten soll, wie man sie ansieht“, sagt die ukrainische Hürdensprinterin. Wie viele ihrer Landsleute schmerzt es sie, dass der seit mehr als zwei Jahren tobende Angriffskrieg kein glatter Ausschlussgrund ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Große Vorfreude bei Viktoria WolffhardtNach langem Bangen um die Teilnahme freut sich die Paddelspezialistin auf ihre zweiten Olympischen Spiele.
Leggi di più »
IOC vergibt die nächsten Olympischen Spiele an FrankreichNoch vor dem offiziellen Olympia-Start in Paris darf sich Frankreich erneut über eine Rolle als Gastgeber im Zeichen der fünf Ringe freuen. Die Winterspiele 2030 wurden am Mittwoch an die Grande...
Leggi di più »
Stilkolumne: Olympiagold für die Uniformen der MongoleiEine Goldmedaille geht noch vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris an die Uniform der Mongolei.
Leggi di più »
Warum im Zimmer von Turnerin Charlize Mörz Fotos von Lionel Messi hingenDie Tochter von Ex-Kicker Michael Mörz startet am Sonntag in ihre ersten Olympischen Spiele.
Leggi di più »
Sportfestival der Superlative: Was man über diese Olympischen Spiele wissen mussFrankreichs Metropole trägt ab heute zum dritten Mal nach 1900 und 1924 Sommerspiele aus, erwartet Millionen Fans und großartige Bewerbe. Wer ist dabei, was ist neu? Welche Rolle spielen die Seine...
Leggi di più »
Sabotage vor Eröffnung der Olympischen Spiele lähmt französische BahnAusgerechnet am Eröffnungstag der Olympischen Spiele haben Unbekannte das Schnellzugnetz in Frankreich beschädigt und Brandanschläge auf Bahnanlagen verübt. Durch Vandalismus an drei...
Leggi di più »