Während das Bundesheer im Vertrauen der Österreicher deutlich zulegen konnte, büßte der Bundespräsident ein.
bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex sowohl Gewinner als auch Verlierer: So konnte das österreichische Bundesheer - wohl aufgrund der aktuellen außenpolitischen Krisen - deutlich zulegen.Dessen Oberbefehlshaber, der Bundespräsident, musste hingegen Punkte einbüßen. Ein sattes Plus gab es hingegen für das eben erst neu gewählte Parlament. Medien leiden weiter unter einem Imagetief.
Zuletzt erhoben worden war das Vertrauen in die politischen und öffentlichen Institutionen vor einem Jahr, im September 2023. Auch heuer setzt sich der schon davor registrierte Anstieg aus dem Vorjahr fort. OGM schließt daraus, dass"der Tiefpunkt in Folge des problembelasteten Managements der Covid-Krise" überwunden sei. Das Bundesheer führt mit seinem Zuwachs von 16 Punkten und einem Vertrauenswert von 67 Punkten in diesem Jahr auch die Liste an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Österreicher sorgen sich um die kulturelle Identität des LandesEine aktuelle Umfrage zeigt auf, wie Migration die Bevölkerung verunsichert - und was der Begriff 'Heimat' bedeutet.
Leggi di più »
Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Leggi di più »
Dammbruch bei Müllverbrennungsanlage Dürnrohr: Bundesheer dichtes die Bruchstellen abNach dem aktuellen Unwetter in Niederösterreich hat ein Dammbruch an der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr für Schäden gesorgt. Das Bundesheer setzt nun Big Packs ein, um die Bruchstellen zu dichten. Experten warnen vor den Folgen von Starkregen und fordern Renaturierung.
Leggi di più »
'Schlimmste Auswirkungen' - Wie die globale Klimakrise unser Bundesheer bedrohtKlimakrisen-Folgen wie Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren werden Bundesheer-Einsätze künftig massiv erschweren, so das Bundesheer zu 'Heute'.
Leggi di più »
Liederabend für die Renovierung der Kirche in WienerherbergEin Liederabend fand im Schloss Ebergassing zu Gunsten der Renovierung des Kirchendaches in Wienerherberg statt. Mit dabei war auch die Führung des neuen Vereins, der sich der Kirchenrenovierung verschrieben hat.
Leggi di più »
Papst Franziskus: „Wir brauchen keine Kirche, die sitzen bleibt“Zum Abschluss der Weltsynode rief Papst Franziskus die Kirche auf, sich die „Hände schmutzig zu machen“. Für Überraschung sorgte die Entscheidung, kein apostolisches Schreiben zu veröffentlichen.
Leggi di più »