Die Kaufprämie für Elektrowagen wird reduziert und der Topf gedeckelt, die Förderung für Hybrid-Fahrzeuge fällt sogar komplett weg. Was künftig gilt und warum es Kritik gibt.
. Denn die Kaufprämie kann erst nach Lieferung des Fahrzeugs beantragt werden, und die lässt sich angesichts der Probleme mit den Lieferketten nur ungefähr terminieren.
Im Schnitt müssen Kundinnen und Kunden derzeit zwölf Monate auf ihr Auto warten. Während die Opposition die Maßnahmen kritisiert, interpretiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Kurswechsel anders: „Der Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“, sagt der Grünen-Politiker.Für Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange ist das wenig überzeugend.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Burn-Out-Experte verrät die Geheimwaffe, die uns vor Erschöpfung schützt: Selbstwertschätzung.Stress gehört zum Alltag. Viele Menschen brennen durch den Leistungsdruck aber aus. Burn-Out-Experte Frank Berndt spricht im Interview über Selbstwertschätzung und Erschöpfung.
Leggi di più »
Taiwan-Krise: Führen China und die USA die Welt sehenden Auges in den Abgrund?Auch nach dem Telefonat zwischen Joe Biden und Xi Jinping bleibt die Lage angespannt: In der Taiwan-Frage gehen China und die USA auf Konfrontationskurs.
Leggi di più »
Wespen: Hausmittel, die helfen, die Insekten loszuwerdenWespen sind ungern gesehene Gäste am Esstisch. Dieses Jahr könnten die Insekten zur wahren Plage werden. Denn das Wetter ist für sie ideal.
Leggi di più »
'Wir müssen die Stadtbäume erhalten, die wir haben'Die Sommer der Zukunft werden Berlin noch mehr Hitze bringen. Dafür braucht die Stadt schattenspendende Bäume und weniger versiegelte Flächen, sagt Ökologin Sonja Knapp. Ein Gespräch über Berlins Hitze-Hotspots und Ideen für mehr Abkühlung.
Leggi di più »
(S+) Wie die USA die Inflation in Europa befeuern – Ökonom Jason Furman über Ursachen der TeuerungDie Welt ächzt unter den steigenden Preisen – doch neben Wladimir Putins Attacke auf die Ukraine und den Lieferengpässen in China gibt es weitere Verursacher: die Konsumenten in den USA – sagt Harvard-Professor Jason Furman.
Leggi di più »