Düzen Tekkal zu Iran-Protesten: 'Die Revolution ist im vollen Gange'
Nein, im Gegenteil, sie werden immer brutaler. Das hören wir aus dem West-Iran, wo neue Kräfte hinzugekommen sind, die nicht einmal Persisch sprechen. Das heißt, das Regime hat sich Hilfe geholt. Die wissen sich gar nicht anders zu helfen, als brutal zurückzuschlagen, weil sie nichts anderes haben. Man darf nicht vergessen, für beide Seiten geht es nur in eine Richtung. Der, der nachlässt, ist erledigt. Das spüren die Menschen mit voller Brutalität.
Außenministerin Annalena Baerbock steht nach eigener Aussage für eine feministische Außenpolitik. Tut sie in Ihren Augen genug für die Frauen im Iran?… live in dem sozialen Netzwerk Instagram. Genau, mit unserer Hilfsorganisation HÁWAR.help haben wir Iranerinnen und Frau Baerbock zusammengebracht. Ich finde, das zeigt, wo sie steht. Das ist mehr als Symbolpolitik. Es gab außer dem Instagram-Live auch mehrere Stunden Hintergrundgespräche, wo iranische Stimmen die Möglichkeit hatten, wirklich auszupacken. Dabei haben wir eine Außenministerin erlebt, die zugehört hat. Nichtsdestotrotz reicht das natürlich nicht.
Es gehen auch sehr viele Männer auf die Straßen und demonstrieren für die Rechte der Frauen. Hat Sie das überrascht? Mich hat das nicht überrascht. Ich glaube, den Westen hat das überrascht, weil wir unsere Klischeebilder im Kopf haben vom chauvinistischen Mann aus dem Orient, der seine Frau unterdrückt. Das ist aber nicht das ganze Bild, im Gegenteil. Die Frauen führen diese Revolution unter frenetischem Beifall der Männer an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU-Einigung zu Sanktionen gegen IranDie EU-Länder haben sich nach Angaben von Diplomaten auf neue Sanktionen gegen den Iran wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen Demonstranten nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini geeinigt.
Leggi di più »
Proteste im Iran: Kampf um Selbstbestimmung | DW | 12.10.2022GASTBEITRAG: 'Im Kopftuchzwang sehen die heute Demonstrierenden symbolisch die staatliche Verweigerung, ihnen Selbstbestimmung zuzugestehen', schreibt die Kölner Islamwissenschaftlerin und Iran-Expertin Katajun Amirpur.
Leggi di più »
Obamas würdigen Kampf der Frauen im IranIm Iran gehen Menschen bereits seit Wochen auf die Straße. Auslöser der Proteste war der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini Mitte September. Ex-US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle bewundern in einer Mitteilung das Engagement der jungen Frauen, die sich weigern zu schweigen.
Leggi di più »
Psychische Gesundheit der Deutschen hat sich seit Corona verschlechtertEine neue Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) belegt eindeutig eine Verschlechterung der psychischen Gesundheit der Deutschen. Depressionen, Angst- sowie Essstörungen haben zugenommen. Weitere Studien verzeichnen sogar die Veränderung von Persönlichkeitseigenschaften.
Leggi di più »
Andor: Folge 6 ist das Beste, was ich seit Jahren von Star Wars gesehen habeDie Serie Andor erreicht mit Folge 6 ihren vorläufigen Höhepunkt. Nicht nur das: Für Vali ist die Serie das spannendste, was Star Wars seit Jahren liefert.
Leggi di più »