Die Schotten können sich doch nicht abspalten: Oberstes Gericht lehnt Unabhängigkeitsreferendum ab

Italia Notizia Notizia

Die Schotten können sich doch nicht abspalten: Oberstes Gericht lehnt Unabhängigkeitsreferendum ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Doch keine Abstimmung: Die Schotten können sich doch nicht abspalten: Oberstes Gericht lehnt Unabhängigkeitsreferendum ab

Das höchste britische Gericht Großbritanniens sagt: Schottland habe nicht das Recht, über seine Abspaltung abzustimmen. Die schottische Regierungschefin will das Urteil anerkennen.in Schottland ist in weite Ferne gerückt. Das höchste britische Gericht in London teilte am Mittwoch mit, das schottische Regionalparlament habe kein Recht, eine Volksabstimmung anzusetzen. Damit folgten die Richter den Argumenten der britischen Regierung.

Bei einer ersten Volksabstimmung 2014 hatte sich eine Mehrheit der Schotten für den Verbleib in der Union mit Großbritannien ausgesprochen. Für London ist die Frage damit langfristig entschieden. Regierungschefin Sturgeon aber argumentiert, dass der Brexit, den die Schotten 2016 deutlich abgelehnt hatten, die Ausgangslage verändert habe. Sie will ein unabhängiges

zurück in die EU führen. Im Parlament in Edinburgh sind die Unabhängigkeitsbefürworter in der Mehrheit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Oberstes Gericht in UK sagt nein zu schottischem ReferendumOberstes Gericht in UK sagt nein zu schottischem ReferendumDie Schotten sollen nicht noch einmal über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen, wenn es nach dem Supreme Court in London geht.
Leggi di più »

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leggi di più »

Wahlrecht in Neuseeland: Wahlalter 18 ist „diskriminierend“Wahlrecht in Neuseeland: Wahlalter 18 ist „diskriminierend“Neuseelands Oberstes Gericht urteilt, das Wahlalter 18 Jahre verletze die Menschenrechte der Jüngeren. Die stärkt die Kampagne zur Senkung auf 16.
Leggi di più »

Mediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VMediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VWie die Cyberkriminellen an die Daten kamen, was Firmen-Admins für die Sicherheit tun können
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 00:36:15