Die Schule bald als Insel der Freiheit?

Gastkommentar Notizia

Die Schule bald als Insel der Freiheit?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Macht der Schule, dem Staat zu sagen: „Das brauchen wir dringend, jenes aber gar nicht“, ist zu gering.

Die Schule war und ist nirgendwo wirklich autonom – auch in Demokratien nicht. Sie ist seit eh und je fremdgesteuert, und zwar dermaßen, dass dabei zahlreiche innovative Bildungsansätze und menschliche Bedürfnisse der Lehrenden und Lernenden auf der Strecke bleiben. Ein unbefriedigender Zustand.Gastkommentare und Beiträge von externen Autorinnen und Autoren wie dieser hier müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

a) „Macht die Jugend so kompetent wie nur möglich. Denkt daran, dass wir unseren gewohnten Wohlstand bewahren müssen und als Gesellschaft im Kampf, etwa gegen China, nicht untergehen dürfen!“ Oder b) „Bringt der Jugend unbedingt bei, wie man gute Beziehungen zu den Menschen und zur Natur aufbaut. Bringt ihnen Neugier und Demokratie bei. Öffnet ihre Augen für das Natur- und Kunstschöne. Zeigt ihnen dazu schlüssige Denkrichtungen.“Es wäre natürlich gut zu wissen, welchen Standpunkt der Staat einnehmen würde oder ob sich aus den beiden Positionen eine Konsenslösung erzielen ließe. Und: Nicht nur der Staat hat Macht über die Bildung.

Das Ziel der Autonomie von Schule und Bildung – als unsere Zukunft schlechthin – braucht also sorgfältige Vorarbeit: die Kunst des Zuhörens und einiges an Investition.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie verändert KI die Schule?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie verändert KI die Schule?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »

Mödling ist „Reif für die Insel“Mödling ist „Reif für die Insel“Unter dem Motto „Comedian Harmonists meet Austropop“ wird dieses Wochenende ein brandneues Musical im Konzerthof Mödling uraufgeführt.
Leggi di più »

Womit einen Zypern überrascht: Außergewöhnliche Tipps für die Bucket-List auf der InselWomit einen Zypern überrascht: Außergewöhnliche Tipps für die Bucket-List auf der InselDie drittgrößte Mittelmeerinsel bietet eine spektakuläre Bandbreite an Aktivitäten, vom Bestaunen archäologischer Wunder an der Küste bis zum Skifahren auf fast zweitausend Meter.
Leggi di più »

Germanen, Freiheit, Vaterland – die FPÖ und ihre WurzelnGermanen, Freiheit, Vaterland – die FPÖ und ihre WurzelnÖsterreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos und KPÖ? Die folgende Serie wird dem auf den Grund gehen. Teil 2: die FPÖ.
Leggi di più »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:53:01