Eine unendliche Geschichte: die Sozialdemokratie und das Dilemma Migration. Von Hans Peter Doskozil bis Peter Hacker. Dabei kann man die Genossen sogar verstehen. Und wir brauchen sie ja auch.
Die ideologischen, möglicherweise auch persönlichen Antipoden in der SPÖ sind weniger Andreas Babler und Hans Peter Doskozil, sondern in noch stärkerem Ausmaß Hans Peter Doskozil und Peter Hacker, der Wiener Stadtrat. Babler ist an sich eher ein Konsenspolitiker, Hacker hingegen Konfrontationspolitiker. Charakterlich sind sich Hacker und Doskozil auch nicht unähnlich: Beide glauben, stets im Recht zu sein – und lassen das alle anderen auch deutlich spüren.
Jüngster Anlass waren Berichte, dass in Wien schon ein Drittel der Volksschüler muslimischen Glaubens sind. In manchen Bezirken sogar über fünfzig Prozent. Peter Hacker erklärte das in seiner typischen nonchalanten Art für „wurscht“. Hans Peter Doskozil hingegen meinte: „Diese Zahlen haben mich alarmiert.“
Die SPÖ hüpft eher nach, was andere schon vollzogen haben. Die SPÖ will schnellere Asylverfahren an den EU-Außengrenzen – das will die EU eigentlich auch. Die SPÖ will Sanktionen gegen Länder, die sich der Flüchtlingsverteilung verweigern wie Ungarn – das will die EU eigentlich auch und hat sogar schon ein Vertragsverletzungsverfahren angestrengt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Herr über die SPÖ: „Es ist nicht die Zeit, den Hut drauf zu werfen“Vize-Klubchefin der SPÖ ist überzeugt, dass ihre Partei bei der Nationalratswahl im Herbst Platz eins schaffen kann. Denn: Andernfalls drohe eine Neuauflage von „Schwarz-Blau“ und das „will...
Leggi di più »
Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten verloren zwar 3,7 Prozentpunkte, sind aber mit 29,6 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ.
Leggi di più »
Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten sind mit 29,5 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ, mit 23,9 Prozent. Die ÖVP fiel auf den dritten Platz zurück.
Leggi di più »
Das sind die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2024Die SPÖ Vorarlberg hat am Dienstag die ersten sieben Kandidaten ihrer Landesliste für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.
Leggi di più »
Die EU-Mitgliedschaft, eine scharfe Waffe gegen die ArmutSeit der großen Beitrittswelle vor 20 Jahren ist das verfügbare Einkommen der Haushalte in den „neuen“ Mitgliedstaaten rasant gestiegen – und zwar wegen der Einbindung in den Binnenmarkt und der...
Leggi di più »
Petzenkirchner Dietrich: „Eine Stimmung, die unter die Haut geht“Der Petzenkirchner Philipp Dietrich hat auch am zweiten Rennwochenende derGT4 Germany Punkte geholt – vor 45.000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Leggi di più »