Warendorf (ots) - In der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf wurde am 30. August ein bislang einzigartiges Projekt übergeben: Ein inklusiver Klettergarten für sporttherapeutische Maßnahmen. Für Bundeswehrangehörige
In der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf wurde am 30. August ein bislang einzigartiges Projekt übergeben: Ein inklusiver Klettergarten für sporttherapeutische Maßnahmen.
Für Bundeswehrangehörige, die während ihres Dienstes verletzt oder physisch sowie psychisch schwer traumatisiert wurden, ist der Hochseilklettergarten ein sporttherapeutisches Angebot. Er dient auch zur Stärkung der Konzentrations-, der Kommunikations- oder der Teamfähigkeit. Zahlreiche Soldatinnen und Soldaten, aber auch Polizistinnen und Polizisten und ein Angehöriger einer Berufsfeuerwehr bereiten sich in den Trainingslagern der Sportschule der Bundeswehr, unter anderem in Warendorf, auf die Teilnahme an den Invictus Games vor, die vom 9. bis 16. September in Düsseldorf stattfinden. Auch diese Sportlerinnen und Sportler können den Hochseilgarten ab sofort nutzen, beispielsweise als Team-Building-Maßnahme.
Die Anlage umfasst einen Niedrig- und einen Hochseilparcours sowie ein Funktionsgebäude. Der Seilgarten besteht aus 36 Stationen, viele davon in fünf und neun Metern Höhe. Realisiert hat die Anlage der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die schönsten Ideen für Mutter-Tochter-Tattoos: Liebe, die unter die Haut gehtKaum ein Band ist so stark, wie das zwischen Mutter und Tochter. Mit einem gemeinsamen Tattoo kann man diese Verbindung auch nach außen tragen. Wir haben die schönsten Ideen für Mutter-Tochter-Tattoos für euch gesammelt.
Leggi di più »
– Sondervermögen: Kritik berechtigt, aber etwas spätDie Bundesregierung will das Gesetz zum Bundeswehr-Sondervermögen ändern, um einen flexibleren Einsatz der dafür vorgesehenen Mittel zu ermöglichen und die materielle Ausstattung der Bundeswehr „noch besser zu befördern“.
Leggi di più »
Auto prallt auf Lkw: 29-Jähriger lebensgefährlich verletztWarendorf
Leggi di più »
Bundeswehr regeneriert SchießsimulatorenKoblenz (ots) - Die Bundeswehr erneuert ihre Schießsimulatoren. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet.
Leggi di più »
FMSE: Symptome, Behandlung, VorbeugungLesen Sie hier alles über die Entstehung, die Behandlung und die Vorbeugung von FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis).
Leggi di più »