Die Stimmen der Opfer: Auschwitz-Überlebende vor Gericht.

Italia Notizia Notizia

Die Stimmen der Opfer: Auschwitz-Überlebende vor Gericht.
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 51%

Katharina Stengel hat erforscht, wie Auschwitz-Überlebende vor westdeutschen Gerichten halfen, NS-Verbrecher zu überführen, und warum sie dennoch so oft auf Unverständnis stießen. Eine Rezension. SZPlus

wirft bis heute viele Fragen auf. Dass etwa die sogenannten Opferzeugen in Forschungen zu bundesdeutschen Holocaust-Prozessen lange eine eher vernachlässigte Größe waren, ging auf verschiedene Ursachen zurück. Außer der traditionellen Täterzentrierung des deutschen Strafrechts spielte eine Rolle, dass sich auch die Geschichtswissenschaft anfangs kaum mit den Opfern des Judenmords beschäftigte.

Ein weiterer Grund war schließlich die insgesamt fehlende SichtbarkeitNS-Opfer in der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trotz Lehrermangel fordert die Gewerkschaft kleinere KlassenTrotz Lehrermangel fordert die Gewerkschaft kleinere KlassenIm nächsten Schuljahr fehlen in Berlin laut Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (40, CDU) mehr als 1400 Lehrer. Dennoch fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kleinere Klassen. Bis Donnerstag fallen deshalb an vielen Schulen Unterricht und Prüfungen aus.
Leggi di più »

'Gefährlich wird es, wenn dahinter ein komplettes Weltbild steht''Gefährlich wird es, wenn dahinter ein komplettes Weltbild steht'Magische Steine, Zauber im Glas oder Wahrsagerei: Auf Plattformen wie Tiktok finden sich immer mehr solcher Angebote. Die Publizistin Katharina Nocun hat in esoterischen Milieus recherchiert und erklärt, wo sie die Gefahren des neuen Esoterik-Hypes sieht.
Leggi di più »

Behrends: 'P7S1 muss unbedingt mehr in Content investieren' - DWDL.deBehrends: 'P7S1 muss unbedingt mehr in Content investieren' - DWDL.deEnde des Monats wird Katharina Behrends sehr wahrscheinlich in den Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 gewählt. Nun hat sie in einem Interview mehr Investitionen in Inhalte gefordert - und stellt verstärkte Kooperationen mit Media for Europe in Aussicht.
Leggi di più »

Verlagsvermarktung ab 2024: Warum die Spiegel-Gruppe von der Ad Alliance zu Holtzbrinck wechselt - HORIZONTVerlagsvermarktung ab 2024: Warum die Spiegel-Gruppe von der Ad Alliance zu Holtzbrinck wechselt - HORIZONTJetzt ist es offiziell: Die Spiegel-Gruppe steigt bei der Werbevermarktung von der Ad Alliance zu Holtzbrinck um. Damit bestätigt sich ein HORIZONT-Bericht vom März. Auch offene Details sind nun klar – und eine weiterreichende Fantasie rückt näher.
Leggi di più »

(S+) Bundesliga-Relegation: Warum die Aufstiegsspiele bleiben müssen(S+) Bundesliga-Relegation: Warum die Aufstiegsspiele bleiben müssenAuch in diesem Jahr wurde wieder die Abschaffung der Bundesliga-Relegation gefordert. Dabei ist sie ein grundehrliches Instrument. Es zeigt allen, wie die Machtverhältnisse im Fußball sind.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:19:45