„Die Stimmung im Kreml ist, dass wir nicht verlieren können“

Italia Notizia Notizia

„Die Stimmung im Kreml ist, dass wir nicht verlieren können“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Wladimir Putin glaubt offenbar nicht an die Entschlossenheit des Westens, das geht aus einem Bericht der Washington Post hervor Ukraine

Seit mehr als 100 Tagen tobt der russische Angriffskrieg bereits in der Ukraine. Täglich werden Dörfer und Städte angegriffen, am Sonntagmorgen nach einigen Wochen erstmals auch wieder die Hauptstadt Kiew. Täglich sterben viele Menschen – auf beiden Seiten. Täglich müssen Menschen aus ihrer Heimat fliehen. Wirklich große militärische Erfolge kann Russlands Präsident Wladimir Putin bisher nicht verbuchen.

Putin bereitet sich auf einen langen Zermürbungskrieg um die Ukraine vorPodoljak spielte mit seiner Aussage auf einen Punkt an, der tatsächlich kriegsentscheidend werden könnte - die Frage, wie lange der Westen bereit sein wird, die Ukraine im bisherigen Umfang zu unterstützen – nicht zuletzt auch mit den beschlossenen Sanktionen, die längst weltweit Auswirkungen haben.

Putin „ist ein sehr geduldiger Mann. Er kann es sich leisten, sechs bis neun Monate zu warten“, erklärt der Milliardär. „Er kann die russische Gesellschaft viel besser kontrollieren, als der Westen seine Gesellschaft kontrollieren kann.“ Und diese Haltung spiegelt sich auch in offiziellen Aussagen es Kreml wider. „Der Westen hat einen Fehler nach dem anderen gemacht, was zu wachsenden Krisen geführt hat, und zu sagen, dass dies alles auf die Vorgänge in der Ukraine und das, was Putin tut, zurückzuführen ist, ist falsch“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow der „Washington Post“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bücher, die einem helfen, die Ukrainer zu verstehenBücher, die einem helfen, die Ukrainer zu verstehenWarum ist den Ukrainern die Freiheit so wichtig? Die ukrainische Abteilung des internationalen Schriftstellerverbands PEN empfiehlt erklärende Bücher.
Leggi di più »

Hertha BSC: So funktioniert die Suche nach einem neuen PräsidentenHertha BSC: So funktioniert die Suche nach einem neuen PräsidentenHerthas Vereinsspitze muss sich neu aufstellen. BILD erklärt, wie das funktioniert.
Leggi di più »

Stuttgart macht sich Fit für die EM - Jetzt legen die Bagger los!Stuttgart macht sich Fit für die EM - Jetzt legen die Bagger los!Stuttgart baggert sich schön... In 742 Tagen beginnt die EM in Deutschland. Fünf Partien (vier Vorrundenspiele, ein Viertelfinale) ...
Leggi di più »

(S+) Skandal erschüttert französische Kunstszene: Der Louvre-Direktor, die Scheichs und die Raubkunst(S+) Skandal erschüttert französische Kunstszene: Der Louvre-Direktor, die Scheichs und die RaubkunstJean-Luc Martinez, ehemaliger Direktor des Pariser Louvre-Museums, steht unter Verdacht, an einem Kunstbetrug in Millionenhöhe beteiligt zu sein. Es geht um ägyptische Artefakte für eine Dependance in Abu Dhabi.
Leggi di più »

Die Queen und die Pferde: Ihre Begeisterung begann mit drei Jahren und führte bis zur PferdezuchtDie Queen und die Pferde: Ihre Begeisterung begann mit drei Jahren und führte bis zur PferdezuchtQueen Elizabeth II. ist bis ins hohe Alter begeisterte Reiterin gewesen, doch neben dem Sport züchtete sie auch erfolgreich Pferde. Die Tierliebe der Königin ist unverkennbar, von Corgis, ihren kurzbeinigen Lieblingshunden bis zu eleganten Pferden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:14:35