Die Störche sind zurück im Norden – warum es immer mehr werden

Italia Notizia Notizia

Die Störche sind zurück im Norden – warum es immer mehr werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Die Störche sind zurück im „Storchendorf“ Bergenhusen (Kreis Schleswig-Flensburg): „Im Moment sind fünf Nester von einem Paar besetzt“, sagte Kai-Michael

Thomsen vom in Bergenhusen ansässigen Storchenzentrum am Michael-Otto-Institut im Nabu. „Hinzu kommen noch sechs Einzelvögel, die noch auf ihren Partner warten.“ Die ersten Störche sind demnach Mitte Februar in das Dorf in der Eider-Treene-Sorge-Region zurückgekehrt. Auch in anderen Regionen des Landes sind bereits die ersten Nester besetzt.

Der Weißstorchbestand in Schleswig-Holstein hat sich positiv entwickelt. So haben im vergangenen Jahr 429 Storchenpaare im Norden 663 Junge aufgezogen. Noch 2015 brüteten nur 270 Paare im Land. Ein Grund sei, dass der Weißstorchbestand in Westdeutschland allgemein sehr stark zugenommen habe, sagte Thomsen. „Das wirkt sich jetzt auch bis nach Schleswig-Holstein aus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hohe Verluste auf beiden Seiten: Warum ist Bachmut für die Russen und die Ukrainer so wichtig?Hohe Verluste auf beiden Seiten: Warum ist Bachmut für die Russen und die Ukrainer so wichtig?Bachmut ist derzeit das Epizentrum von Russlands Krieg in der Ukraine. Die Lage an der Front wird immer dramatischer. Ein Experte sagt: „Bachmut wird fallen.“
Leggi di più »

54 statt 24 Urlaubstage - die besten Reisetipps für die Brückentage54 statt 24 Urlaubstage - die besten Reisetipps für die BrückentageWer ab Ostern Feier- und Brückentage clever kombiniert, kann seinen Urlaub mehr als verdoppeln: Wir zeigen, wie Sie aus 24 Urlaubstagen 54 machen und welche Ziele sich dafür anbieten.
Leggi di più »

(S+) Audi-Einstieg in die Formel 1: »Der Schub wird die Welt weiterbringen«(S+) Audi-Einstieg in die Formel 1: »Der Schub wird die Welt weiterbringen«Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein. Zum Saisonstart sprechen Konzernchef Markus Duesmann und Entwicklungschef Oliver Hoffmann über die umstrittene Entscheidung, die Umweltfolgen und den Kampf des Verkehrsministers für E-Fuels.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 20:15:52