Die tanzende Spionin: Wie Josephine Baker die Nazis reinlegte. SZPlus
Das legendäre Bananenröckchen mit 16 angenähten Stoffbananen, das sie auf der Bühne trug, ist noch heute zu besichtigen - in einer kleinen Ausstellung in ihrem Château des Milandes hoch über der Dordogne, die dort der ehemaligen Schlossherrin gewidmet ist.
"Revue Nègre" hieß die erste Show 1925 von Josephine Baker zu Jazz-Rhythmen. Damals brachte die Amerikanerin gleich auch noch den außergewöhnlichen Skandaltanz Charleston, bei dem sich sämtliche Körperglieder unabhängig voneinander bewegen, nach Europa.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
F1-Technik-Rückblick 2022: Wie die Kleinsten die neuen Regeln angriffenDas neue Reglement der Formel 1 für 2022 war für alle Teams eine Herausforderung, vor allem wegen der zusätzlichen Komplikation durch die Kostenbegrenzung
Leggi di più »
Wie die EZB die Weihnachtsrally klautStatt zu einem fulminanten Spurt anzusetzen, duckt sich der DAX weg. Was die Notenbanken damit zu tun haben – und warum Anleger die Hoffnung auf eine Bescherung nicht ganz aufgeben wollen.
Leggi di più »
'Patriots' für die Ukraine: Wie die Bundesregierung reagiertWie die Bundesregierung auf die USA-Reise des ukrainischen Präsidenten reagiert – und auf die Lieferung von US-„Patriot“-Raketen.
Leggi di più »
(S+) Superlative in Sambia: Die breitesten Wasserfälle, die skurrilsten Vögel, die meisten FledertiereDas Land im südlichen Afrika ist selbst unter Safari-Fans noch immer wenig bekannt. Dabei birgt die Wildnis von Sambias schönsten Nationalparks gleich mehrere spektakuläre Rekorde.
Leggi di più »
Wie eine ukrainische Familie die Zeit vor Weihnachten erlebtHunderttausende Menschen sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Sie erleben die Zeit vor Weihnachten mit Sorgen. Aber es gibt auch kleine Lichtblicke.
Leggi di più »
Kommentar: Wie die FIA der FIFA auf einen besorgniserregenden Weg folgtPolitische Botschaften nur noch mit Genehmigung: Was der neue Vorstoß der FIA für die Formel 1 und ihre Fahrer bedeuten könnte
Leggi di più »