Die These: Fußball kann vom Football lernen

Italia Notizia Notizia

Die These: Fußball kann vom Football lernen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Interessant ist der Titelkampf der Bundesliga schon lange nicht mehr. Ein Blick zum US-Namensvetter würde für mehr Spannung sorgen.

Eigentlich bin ich ein großer Fußballfan. Im Stadion zu stehen, sein Team anzufeuern und es im besten Fall auch noch gewinnen zu sehen – das ist einfach geil. Mein letzter Stadionbesuch beim Relegationshinspiel in Berlin, als die beiden Fanreihen darum gekämpft haben, wer seine Mannschaft lauter anfeuern kann, ist mir noch sehr präsent.

Deshalb freue ich mich sehr, dass es jetzt endlich wieder American Football im Fernsehen zu sehen gibt. Vergangene Woche startete die European League of Football in ihre zweite Saison und begann direkt mit einem absoluten Kracher. Der Vorjahresmeister Frankfurt Galaxy verlor gegen Düsseldorf Rhein Fire. Ein Team, das erst seit diesem Jahr in der ELF spielt. Im American Football ist alles offen, denn die Leistungsunterschiede zwischen den Teams sind viel geringer als im Fußball.

Das sorgt dafür, dass das Vermögen eines Teambesitzers keinen entscheidenden Einfluss auf die Stärke des Teams hat. Teams mit größeren finanziellen Möglichkeiten können sich kein reines Starensemble zusammenkaufen, in dem sie alle Gegner mit einem Riesenbudget ausstechen. Mannschaften à la Paris Saint-Germain oder Real Madrid sind im Football quasi unmöglich.

So können Teams, die über Jahre nicht erfolgreich waren, in relativ kurzer Zeit ein Team aufbauen, das um den Titel mitspielt. Ein Beispiel sind die bereits erwähnten Patriots. Sie hatten vor ihrer Serie von sechs Super Bowls keinen einzigen Titel gewonnen. Die Debatte darüber ploppt auch immer wieder auf. Nämlich alle vier Jahre nach den oft nicht zufriedenstellenden Ergebnissen der Olympischen Spiele. Würde ein solches System implementiert werden, wäre auch ein Draft im Fußball denkbar. Aktuell ist das leider nicht wirklich vorstellbar, da gerade im Fußball viel Geld in die Jugendförderung fließt und die großen Vereine das Privileg ihrer eigenen Nachwuchsschmieden wohl kaum aufgeben werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Psychiater nach Amokfahrt: „Wir müssen in soziale Maßnahmen investieren“Psychiater nach Amokfahrt: „Wir müssen in soziale Maßnahmen investieren“Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Täter vom Breitscheidplatz paranoid-schizophren ist. Wie kann man Menschen mit dieser Erkrankung früh helfen?
Leggi di più »

Möglicher Wechsel von Laimer: RB Leipzig auf Nachfolger-SucheDer Fußball-Bundesligist RB Leipzig startet die Suche nach einem Nachfolger für Konrad Laimer.
Leggi di più »

Mainz 05: Ex-Profi Todor Nedelev erleidet Schädel-Hirn-Trauma bei UnfallMainz 05: Ex-Profi Todor Nedelev erleidet Schädel-Hirn-Trauma bei UnfallSchwerer Bus-Crash bei Nationalelf - Ex-Mainz-Star erleidet Schädel-Hirn-Trauma BILDSport
Leggi di più »

München: Misstöne um Konzerthaus werden lauterMünchen: Misstöne um Konzerthaus werden lauterDas Abrücken von Ministerpräsident Markus Söder vom Prestigeprojekt im Münchner Werksviertel kritisiert die Stiftung Neues Konzerthaus scharf - und bringt den Bayerischen Obersten Rechnungshof ins Spiel.
Leggi di più »

Debatte über längere AKW-Laufzeiten: Warum Lindner richtig und gleichzeitig falsch liegtDebatte über längere AKW-Laufzeiten: Warum Lindner richtig und gleichzeitig falsch liegtMan kann auch mit rationalen Argumenten eine Geisterdebatte anzetteln, die ins politische Nirgendwo führt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 16:01:50