Die vielleicht kleinste Galerie Berlins: Der Linienverzweiger in Lichtenberg wird 20 Jahre alt

Italia Notizia Notizia

Die vielleicht kleinste Galerie Berlins: Der Linienverzweiger in Lichtenberg wird 20 Jahre alt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Die vielleicht kleinste Galerie Berlins: Seit fast 20 Jahren wird in einem ehemaligen Linienverzweiger auf dem Tuchollaplatz in Berlin-Lichtenberg Kunst präsentiert. Die aktuelle Ausstellung besteht aus Müll.

anstelle des Linienverzweigers aufstellen. Immerhin hatte der bekannte Grafiker und Künstler einst in der Nähe gewohnt. Man entschied sich jedoch für das Projekt aus der Bürger:innenschaft. Ein Jahr später erhielt Thomas Lang Geld für die Umsetzung des Projekts. Der Bezirk finanzierte den Umbau des Linienverzweigers.Anfangs stellte sich der Linienverzweiger quasi selbst aus. Die neu eingesetzten Glasscheiben ermöglichten den Einblick in seine Technikgeschichte.

Es folgte der „Schmetteleringseffekt-Generator“: eine interaktive Webinstallation, in der silberne Schmetterlinge aus dem gegenüber ansässigen Schmuckatelier im Linienverzweiger bewegt werden konnten. Bis heute finden hier in loser Folge Ausstellungen statt. Der Linienverzweiger ist Schaufenster für kreative Menschen aus der näheren Umgebung. So veranstaltete der Buchladen Paul+Paula aus der Pfarrstraße mehrere Matinees mit dem Linienverzweiger als Bühnenbild.Derzeit bespielt Lacy Barry den Verzweiger. Noch bis zum 17. November ist ihre Ausstellung „Hyper-Colored-Oracle-Mountain“ zu sehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Plötzlich gingen bei Joko und Klaas die Lichter aus - B.Z. – Die Stimme BerlinsPlötzlich gingen bei Joko und Klaas die Lichter aus - B.Z. – Die Stimme BerlinsPlötzlich gingen bei Joko und Klaas die Lichter aus
Leggi di più »

So planen Klima-Radikale die nächste Knast-Welle - B.Z. – Die Stimme BerlinsSo planen Klima-Radikale die nächste Knast-Welle - B.Z. – Die Stimme BerlinsLegen es die Klima-Radikalen jetzt gezielt darauf an, mit ihren Aktionen reihenweise im Knast zu landen?
Leggi di più »

Klaus Lederer: „Kunst zu gefährden, ist verantwortungslos“Klaus Lederer: „Kunst zu gefährden, ist verantwortungslos“Berlins Kultursenator kritisiert die Klimaaktivisten, die sich an Kunstwerke kleben: „Ich habe dafür null Verständnis!“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 12:16:18