Die Wahrheit: Ein Blinder und ein Sehender

Italia Notizia Notizia

Die Wahrheit: Ein Blinder und ein Sehender
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (147): Partnergrundeln und Knallkrebse leben in einer merkwürdigen Symbiose.

„Ein ganz besonderes Schauspiel im Aquarium sind Partnergrundeln und Knallkrebse“, schreibt meerwasser-guide.de. Dieser tropische Fisch kann nicht ohne den Krebs leben. Im Aquarium ist er es, „der sich dem Krebs aufdrängt. Haben die beiden sich gefunden, leben sie fortan zusammen in einer Höhle und halten ständig Kontakt.“

Überraschenderweise gibt es auch ein umgekehrtes Verhältnis, wie die biologie-seite weiß: „Die blinde Grundel ‚Typhlogobius californiensis‘ lebt in den Gangsystemen des Maulwurfkrebses .“ Diese Partnergrundel kann nur so lange sehen, bis sie ihren Knallkrebs gefunden hat, dann erblindet sie. In Gefangenschaft lebt die Partnergrundel mit ihrem Knallkrebs vom selben Fertigfutter und von Krill, wobei der Krebs nachts auf Nahrungssuche geht, im Aquarium hat er normalerweise keine Feinde. Man muss jedoch viel Sand und Korallenbruch ins Becken geben, „sodass er Platz zum Graben hat“. Wenn nicht, sucht er sich das Material mühsam aus den Ecken zusammen.

Auf meerwasserforum.de fragt jemand, mit welcher Knallkrebsart er seine Grundel am besten vergesellschaften sollte. Er habe ein Video über diese „Symbiose“ gesehen, aber den Namen des Krebses dabei nicht erfahren. Ihm antwortete eine der in Deutschland eher seltenen Aquarianerinnen, in diesem Fall eine namens „Gaby“, nachdem sie sich das Video ebenfalls angesehen hatte: „Könnte Alpheus ochrostriatus sein. Lebt oft auch mit der Zitronengrundel zusammen. Meiner ist hell mit etwas gelb.

Wir wissen von Hunden, die einen blinden Hund, ihren Freund, über Jahre hinweg begleitet und geleitet haben. Ähnliches gibt es gelegentlich auch bei Huftieren und bei Walen. Ausgerechnet 1933 entstand in Deutschland eine „Abrichte-Methode“ für Hunde, bei der man vom scharfen Hundeführer zum mitdenkenden Führhund fortschritt. Dem Hund wurde beigebracht, mindestens acht Stunden am Tag sich in der „Umwelt“ wie ein Mensch zu verhalten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“, sagt ein Freund (T+) Interview & Podcast Tieresindfreaks
Leggi di più »

(S+) Ukraine: Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland über die Versäumnisse des Westens(S+) Ukraine: Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland über die Versäumnisse des WestensDer Westen hat viel zu lange auf Russland gestarrt, sagt die polnische Regisseurin Agnieszka Holland. Heute wie damals verstehe er die Ambitionen der Ukraine und ihren Kampf um Selbstständigkeit kaum.
Leggi di più »

(S+) Mit der Eisenbahn durch die Ukraine: Der Krieg wütet, doch die Züge fahren weiter(S+) Mit der Eisenbahn durch die Ukraine: Der Krieg wütet, doch die Züge fahren weiterSeit Monaten sind SPIEGEL-Reporter unterwegs in der Ukraine. Meist reisen sie mit der Bahn. Auf den Gleisen erleben sie Terror und Flucht, Mut und Trotz, Besatzung und Befreiung.
Leggi di più »

Neues Buch von Helene Hegemann: Die Natur kriegt die Figuren kleinNeues Buch von Helene Hegemann: Die Natur kriegt die Figuren kleinDer Sound von h_hegemann klingt in Nuancen anders als bisher: nach einer Autorin, die sich vom Getöse ihrer frühen Karriere emanzipiert hat. Ein Text von _jlorenz.
Leggi di più »

Eva Padberg: 'Ich war nie die Frau, die unbedingt Mutter werden wollte'Eva Padberg: 'Ich war nie die Frau, die unbedingt Mutter werden wollte'Mit 39 Jahren wurde Eva Padberg Mutter einer Tochter. Unter Druck gesetzt hat sie sich mit der Kinderfrage aber nie, wie das Topmodel gegenüber Annika Lau in der ersten Ausgabe von GALA im TV verrät.
Leggi di più »

Willy Pape als Voo Doo: Die Schlangentänzerin, die ein Mann warWilly Pape als Voo Doo: Die Schlangentänzerin, die ein Mann warWilly Pape machte als grazile Schlangentänzerin Karriere. Er mochte es, wie eine Frau auszusehen, und wollte doch keine sein. Eine Geschichte vom Individuellen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 18:11:19