Das exklusive Wahrheit-Interview: Der sensationell unbekannte Forscher Demir Krastovic über den Neandertaler in uns.
Nur wenige Tage nach der Verleihung des diesjährigen Medizin-Nobelpreises trifft die Wahrheit in einer Karsthöhle in Kroatien Demir Krastovic. Er zählt neben dem prämierten Schweden Svante Pääbo zu den renommiertesten Paläogenetikern weltweit. Wie Pääbo stellt Krastovic die Erforschung unseres Neandertalererbes in den Mittelpunkt seiner Experimente.
Gewiss nicht, aber Sie, Herr Krastovic tragen darüber hinaus eine Perlenkette, Ohrringe und Haarspangen – eher feminine Attribute … Gut, dass Sie dieses zentrale Thema so offensiv und genderneutral ansprechen. Wie dürfen wir uns denn die ein bis vier Prozent Genanteil von Neandertaler:*Innen in unserer europäischen Menschheitsgeschichte vorstellen? Wo sind die genau geblieben?Und was sind zwei Prozent von 95 in Kilos?So, so. Und jetzt rechnen Sie mal eins und eins zusammen.
Schauen Sie sich doch um, alles voll hier in der Höhle, und alles von mir gemalt – nach Originalmotiven …
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das ist der Mann, der Volkswagen und Co. das Fürchten lehren willAls bitterarmer Vollwaise wurde Wang Chuanfu von seinen Geschwistern großgezogen. Nun gehört er zu den reichsten Chinesen – und schickt sich an, mit seiner Automarke BYD den deutschen Markt zu erobern.
Leggi di più »
Neu bei Netflix: Das große Finale der lustigsten Serie der letzten JahreIhr sucht bei Netflix mal wieder eine richtig lustige Serie? Dann schaut euch „Derry Girls“ an. Seit dem 7. Oktober 2022 ist dort nun auch die dritte und letzte Staffel der britischen Comedy-Serie zu
Leggi di più »
Ukraine-Krieg: Armeechef begeistert sein Land: Walerij Saluschnyj – der General, der Wladimir Putin das Fürchten lehrtSeine Truppen überraschten die Welt mit ihrem Widerstand gegen Russland. In der Ukraine ist Saluschnyj ein Star – und wird schon mit Selenski verglichen.
Leggi di più »