„Die wollen uns raushaben“: Münchner AfD-Bundespolitiker soll Wohnung räumen - Vermieter hat ihn verklagt
München - AfD-Politiker Petr Bystron hat Ärger vor Gericht. Sein Vermieter in München hat ihm bereits voriges Jahr gekündigt. Doch weil Bystron trotzdem nicht ausziehen will, ging der Fall jetzt vor das Landgericht. Dort kam heraus: Bereits 1998 hatte Petr Bystron die 120-Quadratmeter-Wohnung in Schwabing angemietet. Damals wurde allerdings eine überwiegend gewerbliche Nutzung vereinbart: zunächst für fünf Jahre, danach unbefristet.
Bystron nutzte die Räumlichkeiten größtenteils geschäftlich für seine damalige Werbeagentur. In einem Zimmer wohnte er selbst, wie seine Frau Stepanka bestätigt. „Er war damals Junggeselle und gerade 26 Jahre alt.“ Sie sei später mit eingezogen, das Paar gründete eine Familie - und lebt seit vielen Jahren nun privat mit zwei Kindern in der Wohnung.
Das will die Erwin-und-Gisela-von-Steiner-Stiftung nun aber nicht mehr dulden - und kündigte den Bystrons voriges Jahr. „Es wird unpünktlich gezahlt, aber es gibt auch andere Schwierigkeiten“, trugen die Anwälte der Stiftung am Landgericht vor. Sie wollen das Mietverhältnis unbedingt beenden und schlugen eine Räumungsfrist bis Ende August vor. „Wir wollen nicht ausziehen“, sagt Ehefrau Stepanka.
Bystron argumentiert, dass die Familiengründung bekannt war und er die Wohnung 2013 sogar für seine Kinder umgebaut hatte - samt schriftlicher Genehmigung. Doch die Stiftung bleibt hart - und pocht auf die Vertragsregeln. „Sie wollen uns raushaben, wegen der AfD“, vermutet die Ehefrau. Zudem gibt es auch Gerüchte um eine mögliche Luxussanierung in dem Schwabinger Gebäude. Das Gericht will den Fall am 21. Februar entscheiden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Die wollen uns raushaben“: Münchner AfD-Bundespolitiker soll seine Wohnung räumen - Vermieter hat geklagtEr sitzt seit 2017 für die AfD im Bundestag - doch sein Wohnsitz in München ist jetzt gefährdet: Politiker Petr Bystron (50) muss eventuell bald umziehen. Denn sein Vermieter hat ihm gekündigt - und fordert nun, dass Bystron seine Wohnung in der Türkenstraße verlässt.
Leggi di più »
Politikwissenschaftler über 10 Jahre AfD: „Die AfD verrottet von unten“Auch in der Opposition richtet die AfD Schaden an, sagt Rechtsextremismusforscher Gideon Botsch. Er glaubt aber, dass die Brandmauer hält.
Leggi di più »
Parteigründer zu 10 Jahren AfD: 'Das Baby AfD ist missraten'Die AfD wird zehn Jahre alt. Viele Gründer bedauern, was aus ihrem 'Baby' geworden ist. Manch einer will sogar vor der Partei warnen.
Leggi di più »
Die Frau, die den Regenwald retten will und die Welt auchFrüher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Christoph Gurk. SZPlus
Leggi di più »
Sozialwissenschaftler über 10 Jahre AfD: „Es fehlt die Machtperspektive“Im Osten sei der Wandel der AfD zur rechtsextremen Partei abgeschlossen, sagt der Rechtsextremismus-Experte David Begrich.
Leggi di più »