Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich ist wieder im Steigen

Italia Notizia Notizia

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich ist wieder im Steigen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Auf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften,...

Auf die Bevölkerungszahl hochgerechnet waren Fahrraddiebe im vergangenen Jahr besonders in Linz aktiv. Der Verkehrsclub Österreich fordert mehr sichere Abstellplätze bei Geschäften, Freizeiteinrichtungen und Bahnhöfen.

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist in Österreich erstmals seit 2014 wieder gestiegen. Insgesamt wurden 2023 laut Angaben des Verkehrsclubs Österreich zehn Prozent mehr Räder entwendet als noch 2022. Das entsprach 18.566 offiziell gemeldeten entwendeten Bikes, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. 60 Prozent der Delikte passierten in den Landeshauptstädten.

Acht Jahre lang in Folge ging hierzulande die Zahl der gemeldeten Fahrraddiebstähle zurück, von 28.274 im Jahr 2014 auf 16.824 im Jahr 2022. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl ist es für Linzerinnen und Linzer aktuell jedoch besonders gefährlich, ihr Gefährt abzustellen. In allen Landeshauptstädten - außer Wien - stiegen die Diebstähle im Vorjahr an. In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass in der Bundeshauptstadt im 6328 Bikes gestohlen wurden.

Die Chancen, das gestohlene Bike wiederzubekommen, sind recht gering. Die Aufklärungsquote stieg im Vorjahr zwar leicht, lag mit 9,3 Prozent aber weiterhin im unteren Bereich. Nur 1.727 entsprechende Delikte konnten aufgeklärt werden. Daher empfiehlt der VCÖ, die Rahmennummer des Rads zu notieren. So könne ein später wieder gefundenes Gefährt leichter wieder an den rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heftige Masern-Epidemie? Ärzte rufen zur Impfung aufHeftige Masern-Epidemie? Ärzte rufen zur Impfung aufDie Zahl der Masernfälle steigt in Österreich rapide an. Experten rufen nun zur Impfung auf.
Leggi di più »

Rückläufige Zahl der Mediziner mit Kassenvertrag in ÖsterreichRückläufige Zahl der Mediziner mit Kassenvertrag in ÖsterreichDie Zahl der Medizinerinnen und Mediziner mit Kassenvertrag in Österreich nimmt ab, während die Anzahl an Wahlärzten und -ärztinnen steigt. Die ärztliche Versorgung wird zunehmend privatisiert.
Leggi di più »

Zahl der Asylanträge in Österreich erneut gesunkenZahl der Asylanträge in Österreich erneut gesunkenDie Zahl der in Österreich gestellten Asylanträge gingen im Februar erneut zurück. Im Vergleich zu 2023 gibt es ein Minus von 19 Prozent.
Leggi di più »

Über 95 Prozent der geflüchteten Kinder in Österreich verschwundenÜber 95 Prozent der geflüchteten Kinder in Österreich verschwundenDie alarmierende Zahl verdeutliche das Versagen der österreichischen Behörden beim Schutz geflüchteter Minderjähriger, kritisieren die NGOs.
Leggi di più »

– Alpenkräuter-Tees ohne Alpenkräuter– Alpenkräuter-Tees ohne AlpenkräuterFoodwatch Österreich schaut sich Werbeschmähs der Lebensmittelindustrie an. Nun kritisiert die Organisation die Irreführung der Teeproduzenten.
Leggi di più »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 01:58:06