Diebstahl aus Firmenfahrzeugen Blaulicht LandkreisPotsdamMittelmark PolizeiBrandenburg
Am Montagmorgen wurden der Polizei die Einbrüche in zwei Firmenfahrzeuge gemeldet.
Unbekannte Täter hatten sich am vergangenen Wochenende in Petzow Zutritt zu einem umfriedeten Gelände verschafften und zwei hier geparkte Firmentransporter aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurde diverses Werkzeug entwendet. Eine genaue Schadenauflistung war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht möglich, weshalb die Schadenshöhe nicht bekannt ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Tennisrock feiert im Sommer 2023 ein Comeback und so stylen wir ihnOb auf dem Tennisplatz oder auf der Tribüne, der Tennisrock hat sich seinen modischen Adelstitel verdient. Wir zeigen Ihnen wieso er DAS Must-have im Sommer 2023 ist
Leggi di più »
Axel Bassani (Ducati) am Ziel: Erstes Podium 2023Im ersten Lauf und im Superpole-Race stand Axel Bassani im Schatten der Ducati-Werkspiloten, sein Heimrennen in Misano endete aber mit seinem ersten Podium in der Superbike-WM 2023.
Leggi di più »
Ferrari mit Bestzeit am Testtag der 24h Le Mans 2023Antonio Giovinazzi lag nach zwei Sessions beim Testtag der 24h von Le Mans an der Spitze des Feldes. Porsche und Toyota ebenfalls schnell. Bestzeit vom Test 2022 wurde unterschritten. Zeiten dennoch nicht aussagekräftig.
Leggi di più »
French Open 2023: Carlos Alcaraz lässt Lorenzo Musetti im Achtelfinale von Roland-Garros keine ChanceCarlos Alcaraz hat seine Ambitionen auf den Titel bei den French Open mit einem glatten Dreisatzerfolg gegen Lorenzo Musetti aus Italien untermauert.
Leggi di più »
Jakarta E-Prix 2023: Maximilian Günther holt ersten Maserati-Sieg seit 1957Günther schreibt Geschichte: Der Sieg beim Jakarta E-Prix war der erste Maserati-Erfolg bei einem Formel-Rennen seit 1957 - damals durch Juan Manuel Fangio
Leggi di più »
French Open 2023: Lesia Tsurenko - kein Karriereende für Ukrainerin, 'um so viel wie möglich zu spenden'Lesia Tsurenko aus der Ukraine entschied sich im Vorjahr gegen ein Karriereende, um auch bei den French Open 'so viel Preisgeld wie möglich zu spenden'.
Leggi di più »