Im Fall um den gestohlen Goldschatz aus dem Kelten und Römer Museum Manching wurden vier Tatverdächtige festgenommen. Nun teilen die Ermittler neue Details mit.
nun gemeinsam im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Details zu dem Fall mit und beantworten auch die spannende Frage: Was ist mit dem Goldschatz?Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre: Ende November 2022 stiegen Einbrecher in ein Museum in Oberbayern ein und stahlen den größten Keltischen Goldschatz, der im 20. Jahrhundert entdeckt wurde. Nun scheint der Fall geklärt.Laut einer Pressemitteilung des LKA sind die Ermittler zuversichtlich, zumindest Teile des gestohlenen Schatzes sichergestellt zu haben.
Auf die Spur kamen die Ermittler den Einbrechern anhand der Spuren, die sie in der Nähe des Keltenmuseums in Manching hinterlassen haben. Taucher fanden im nahegelegenen Pichler Weiher und in der Paar zwei blaue Brecheisen, eine Astschere und einen Seitenschneider. Kriminaltechniker fanden bei der Untersuchung schließlich eine DNA-Spur. Diese führte nach einem Abgleich in diversen Datenbanken zu weiteren, ähnlich gelagerten Diebstählen in Deutschland und Österreich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Goldschatz-Diebstahl in Manching: Vier Verdächtige festgenommenVergangenes Jahr wurde ein 2000 Jahre alter Goldschatz aus einem Museum in Manching in Bayern gestohlen. Nun gab es vier Festnahmen.
Leggi di più »
Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl von ManchingAus Ermittlerkreisen hieß es, es gebe in dem Fall des gestohlen Goldschatz|es aus dem Keltenmuseum in Manching eine «erdrückende Beweislast». Bei den Ermittlungen sei mutmaßlich auch ein Teil des Goldschatzes sichergestellt worden. Mehr dazu:
Leggi di più »
Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl in Manching483 Goldmünzen hatten unbekannte Diebe im November aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt gestohlen. Jetzt haben Ermittler vier Verdächtige festgenommen.
Leggi di più »
Manching: Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl in OberbayernNach dem Diebstahl eines Goldschatzes aus einem Museum im oberbayerischen Manching haben Ermittler vier Verdächtige festgenommen – und stellten möglicherweise auch einen Teil des Schatzes sicher.
Leggi di più »
Goldschatz-Raub von Manching: Vier Verdächtige festgenommenNach dem Einbruch in das oberbayerische Kelten-Museum tappte die Polizei zunächst im Dunkeln. Nun konnten vier Verdächtige gefasst werden.
Leggi di più »
BR24live: Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl von ManchingVor mehreren Monaten stahlen Kriminelle bei einem spektakulären Einbruch den Manchinger Kelten-Goldschatz. Jetzt nahmen die Ermittler vier Verdächtige fest - in Mecklenburg-Vorpommern. Einzelheiten im BR24live um 17 Uhr.
Leggi di più »