Diese 68 Rad-Parkplätze braucht kein Mensch!
grüne Bürgermeisterin Kirstin Bauch die 34 Metall-Bügel ein. Nach dem Radverkehrsplan des Senats entstehen in ganz Berlin immer mehr Abstellflächen für Fahr- und Lastenräder – auf ehemaligen Parkplätzen. Zuständig sind die Bezirke.ist da selten zu sehen! Die rund 1500 Schüler des dortigen Oberstufenzentrums Kraftfahrzeugtechnik fahren mit Motorrädern oder Autos vor.
Auch die Kreuzungsbereiche zu den vier angrenzenden Straßen wurden durch Poller umgestaltet, damit Fußgänger sie sicherer überqueren können. „Unsinnig“, sagt Tziolis, „hier herrscht kaum Verkehr.“ „Rausgeschmissenes Geld, weil niemand sein Fahrrad anschließt“, sagt der Wein-Händler. „Und die Leute, die hier in die Kirche gehen, kommen aus dem Kiez zu Fuß.“Zum Vergleich: In Steglitz-Zehlendorf wurden in diesem Jahr 16 Fahrrad-Bügel für 2250 Euro installiert. Dafür mussten vier Parkplätze weichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rad-Legende Jan Ullrich: Meine Pläne für 2023Deutschlands Rad-Legende arbeitet seine Vergangenheit auf und verrät die Pläne für 2023.
Leggi di più »
Brand in Berlin-Spandau: Ein Mensch tot geborgenBei einem Wohnungsbrand in Spandau sind rund 50 Einsatzkräfte vor Ort. Neben den Löscharbeiten suchte die Berliner_Fw auch nach einer vermissten Person. Sie konnte nicht mehr gerettet werden.
Leggi di più »
Deutsche Post: Diese Änderungen kommen – Was Sie beachten müssenDie Deutsche Post hat aktuell mit vielen Problemen zu kämpfen. Das Wirtschaftsministerium treibt daher einem Medienbericht zufolge Reformen voran.
Leggi di più »
Diese 3 Raclette-Fehler sollten Sie vermeiden!An Silvester gibt's Raclette? Wie schön! Doch wenn Sie diese drei häufigen Fehler vermeiden, wird's noch schöner.
Leggi di più »
„Diese Sex-Kolumne hat mich 2022 am meisten bewegt!“Das Jahr neigt sich dem Ende. Und kurz vor Silvester gibt es noch die letzte Kolumne von B.Z.-Expertin Jana Förster. Die Sexualberaterin blickt auf ein ganz besonderes Thema aus 2022 zurück.
Leggi di più »