Diese Ausstellung zeigt, wie die Ukraine russische Aggression mit Memes bekämpft

Italia Notizia Notizia

Diese Ausstellung zeigt, wie die Ukraine russische Aggression mit Memes bekämpft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Im berlinstory Bunker wird die Geschichte von Memes im UkraineKrieg erzählt. Die Museumsdirektoren sagen, hier sehe man einen Wendepunkt für die Kriegspropaganda.

Es gibt mehr als 150 Beispiele dieser Memes, die auf allen Ebenen im Internet geteilt werden – von anonymen Twitter-Nutzern bis zum ukrainischen Verteidigungsministerium oder der ukrainischen Post. Giebel und Lenze sehen in der Art und Weise, wie die Ukrainer Memes seit dem 24. Februar verwenden, eine Methode zur Sicherung der Handlungshoheit im Kampf. „Sie wollen dem Feind ins Gesicht lachen.

Captain America, Traktoren und Remixe von Volksliedern: So gehen die Ukrainer mit russischer Aggression um.Lenze hat diese Taktik aus erster Hand beobachtet – er war seit dem 24. Februar mehrmals in der Ukraine und hat die Soldaten an der Front besucht, wo der Geist hinter den Memes auch im heißen Kampfgebiet zu spüren ist.

Die Ausstellung ist ab sofort geöffnet und es ist noch nicht bekannt, ob sie wieder abgebaut wird. Sollen aus den weiteren Entwicklungen im noch laufenden Krieg neue Memes entstehen, werde man die Ausstellung mit diesen ergänzen, sagt Enno Lenze. Er kann sich aber gut vorstellen, dass diese Ausstellung eine lange Zeit relevant bleiben wird – denn sie stelle einen Wendepunkt der modernen Kriegführung dar. „In zehn Jahren wird man noch auf diese Memes schauen und feststellen, das war der Moment, als die Propaganda sich für immer geändert hatte“, sagt er.geöffnet

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzEditorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leggi di più »

Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasAbschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leggi di più »

„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die Wahlwiederholung„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leggi di più »

Die traurige Geschichte von Pauline: Nürnberger Tierheim sucht dringend Zuhause für diese KatzeDie traurige Geschichte von Pauline: Nürnberger Tierheim sucht dringend Zuhause für diese KatzeNürnberg - Die zehn Jahre alte Katze Pauline sitzt im Nürnberger Tierheim. Doch ihre Lebenserwartung ist niedrig, weshalb sie dringend ein Zuhause bei liebevollen Besitzern sucht.
Leggi di più »

Klomuseum in Olching: Die Geschichte des stillen ÖrtchensKlomuseum in Olching: Die Geschichte des stillen ÖrtchensJedes Jahr zum Welttoilettentag sperrt Hans-Joachim Gregor in Olching seine private Toilette für Gäste auf. In dem kleinen Klomuseum hat der Paläontologe Bilder und Objekte aus aller Welt gesammelt - rund ums kleine und große Geschäft.
Leggi di più »

Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 15:34:17