Die US-Wirtschaft zeigt erste Abschwächungszeichen und die Rallye der Wachstumsaktien verliert an Tempo. Sind Dividenden-Aktien die beste Antwort darauf?
Dazu zählen Lowe's, Genuine Parts und Colgate-Palmolive. Dabei präsentiert Wolfe zufolge Colgate-Palmolive mit 2,61 Prozent die beeindruckendste Dividendenrendite, obwohl die Aktie 2023 um sechs Prozent gesunken ist. Lowe's hingegen verzeichnete einen Wertanstieg von 15 Prozent und bietet eine Dividendenrendite von 1,91 Prozent. Das durchschnittliche Kurspotenzial liegt laut Daten vonbei gut sieben Prozent für die Aktie.
Bei den Aktien von Genuine Parts sind noch 14 Prozent Luft nach oben drin, wie Analystenschätzungen auf MarketScreener im Mittel ergeben. Die Dividendenrendite beträgt 2,47 Prozent. Diese Strategien können ein Indikator für einen robusten Cashflow sein, da stetig steigende Dividenden und Aktienrückkäufe für die finanzielle Stärke eines Unternehmens sprechen. Das macht sie auch in stürmischen Börsenzeiten für Anleger attraktiv.
Der Invesco BuyBack Achievers ETF, der Aktienunternehmen beinhaltet, die ihre Aktienzahl im vergangenen Jahr um mehr als fünf Prozent reduziert haben, legte um knapp zehn Prozent zu.3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dividenden-Aktien: Diese Firmen zahlen weltweit die höchsten DividendenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Diese Firmen zahlen weltweit die höchsten DividendenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Diese Firmen zahlen weltweit die höchsten DividendenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Diese Firmen schütten weltweit am meisten ausTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Welche Firmen weltweit am meisten ausschüttenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Anlagetipps aus Frankfurt: Auf diese US-Aktien setzt die Deutsche Bank im zweiten Quartal 2023!Die Deutsche Bank war auch im zweiten Quartal 2023 in einige US-Aktien investiert. Diese Änderungen nahm das Frankfurter Geldhaus im abgelaufenen Jahresviertel vor.
Leggi di più »