'Nicht auf eine Bank verlassen': Diese Lehren zieht die Startupszene aus dem Bankencrash
Seine Lehre: "Wahrscheinlich werden in diesem Jahr noch mehr Banken pleitegehen." Deswegen müsse die Firma die Risiken für Bankeinlagen und Technologiepartner identifizieren und auf ein Minimum reduzieren, schrieb Klein.
Viele Startups und ihre Führungsriegen befanden sich seit Mitte vergangener Woche in einer Schockstarre – spätestens nachdem am Donnerstag bekannt geworden war, dass die Silicon Valley Bank mit Problemen zu kämpfen hat. Nur wenige Stunden später übernahm die Aufsichtsbehörde FDIC das Ruder, Auszahlungen von Guthaben waren seither nicht mehr möglich. Viele Milliarden standen plötzlich auf dem Spiel.
Der Wagniskapitalfonds Cherry Ventures setzte seine Tipps bereits am Wochenende um und machte für seine Firmen Intros bei anderen Banken, die "too big to fail" seien. "Die große Lektion ist: Verlass dich nicht auf eine Bank – selbst wenn dein Startup noch in der Frühphase ist und nur 10 Millionen Euro auf dem Konto hat", sagt der Cherry-Finanzchef Alexander Langholz-Baikousis.
Das Credo, das aus rund einem Dutzend Gesprächen mit Gründerinnen und Gründern sowie Investoren hervorgeht, lautet, das Geld künftig auf mehrere Banken zu verteilen – und die großen Banken zu bevorzugen. Die Namen Deutsche Bank und Commerzbank fallen wieder öfter.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Epidemiologe zu Lehren aus der Pandemie: „Keine starke Dynamik“Vor drei Jahren trat der erste Corona-Lockdown in Kraft. Seitdem war der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb bei Journalist:innen in aller Welt gefragt.
Leggi di più »
Lehren aus dem Revierderby: Terzic lobt die EffizienzVideo: Das Toreschießen funktionierte beim BVB gegen Köln wesentlich besser als in der Woche zuvor. Trainer Edin Terzic zeigte sich sehr zufrieden mit der Vorstellung seines Teams.
Leggi di più »
Diese Aktien könnten die neuen Dividenden-Aristokraten werdenZahlreiche Anleger setzen auf Unternehmen, die ihre Dividenden kontinuierlich erhöhen, um stets auf ein passives Einkommen zugreifen zu können. Unternehmen, die über Jahrzehnte ihre Ausschüttung stetig angehoben haben, nennt man Dividenden-Aristokraten. Diese Titel könnten künftig dazu gehören.
Leggi di più »
Diese 100 Spiele wurden auf dem Steam Deck am meisten gespieltSteam enthüllt, welche Titel am häufigsten auf dem Steam Deck gespielt werden. Mit dabei sind erstaunlich viele Grafik-Kracher.
Leggi di più »
„Diese Geschichte von Ihnen“ an Hamburger Theater: Zwei Menschen am LimitStarker Stoff, mit großartigen, aus dem Fernsehen bekannten Schauspielern packend inszeniert: Das macht „Diese Geschichte von Ihnen“ am
Leggi di più »
bremer bürgerschaftswahl 2023: diese parteien sind zugelassen15 Parteien und Wählervereinigungen hat der Wahlbereichsausschuss für die Bremer Bürgerschaftswahl 2023 zugelassen. Die AfD und die Partei Die Rechte sind nicht dabei.
Leggi di più »