Ein neuer Bericht des Weltwährungsfonds zeigt: Eine umfassende Reform könnte die Emissionen global drastisch senken, Millionen Leben retten und den Staaten Milliarden für nötige Investitionen einbringen. Die größten Hebel: Fossile Subventionen streichen und CO2-Preis einführen.
“ nahekommt, mit der die Begrenzung der Erderwärmung bis 2100 auf 1,5 Grad realistisch würde. So würden auch jährlichdurch Luftverschmutzung aus fossilen Energien vermieden.erbringen – und jährlich etwa 1,2 Millionen frühzeitige Todesfälle verhindern.
60 Prozent des „Unterpreisens“, also der aus IWF-Sicht zu geringen Preise, beziehen sich auf die nicht angerechneten Schäden durch den Klimawandel und die Luftverschmutzung. 35 Prozent stammen aus nicht angelasteten Schäden an der Infrastruktur, etwa an Straßen oder durch volkswirtschaftliche Verluste etwa durch Verkehrsstaus, 5 Prozent aus entgangenen Einnahmen für die öffentlichen Kassen.
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zu weiteren exklusiven Informationen der Table.Media Professional Briefings - das Entscheidende für die Entscheidenden in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und NGOs.Der Bericht erscheint zu einer Zeit, in der die Debatte um einen globalen Ausstieg aus den Fossilen aktueller und härter wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dividenden-Aktien: Diese Firmen zahlen weltweit die höchsten DividendenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Diese Firmen zahlen weltweit die höchsten DividendenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Diese Firmen zahlen weltweit die höchsten DividendenTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Dividenden-Aktien: Diese Firmen schütten weltweit am meisten ausTrotz Konjunkturflaute werden die Ausschüttungen 2023 einen neuen Rekord erreichen. Warum schwache Gewinne keine schwache Dividende bedeuten.
Leggi di più »
Es geht um Milliarden Euro: Diese FDP-Ansage wird SPD und Grüne maßlos ärgernDie Ampel verteilt weiter Milliarden! Diese Woche beschlossen SPD, Grüne und FDP: Für die neue Kindergrundsicherung gibt es zusätzlich 2,4 Milliarden Eur...
Leggi di più »
Meere zu warm: Korallen könnten weltweit ausbleichenImmer schneller und stärker erwärmen sich die Weltmeere. Das führt zur gefürchteten Korallenbleiche, die in diesem Jahr früh eingetreten ist.
Leggi di più »