Diesmal ohne Applaus-Verbot: Die Philharmoniker ehren Arnold Schönberg

Italia Notizia Notizia

Diesmal ohne Applaus-Verbot: Die Philharmoniker ehren Arnold Schönberg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Zum 150. Geburtstag des Komponisten gibt das Orchester ein Festkonzert unter Katharina Wincor.

Bei den Jubiläumskonzerten zu Ehren des Namenspatrons des Wiener Arnold Schönberg Centers waren immer auch diemit von der Partie. Seit dem Festkonzert zur Eröffnung der Forschungs- und Gedenkstätte am Schwarzenbergplatz im Jahr 1998 hat man des „Vaters der musikalischen Moderne“ wiederholt mit Aufführungen im Konzertsaal des Centers gedacht.

Im Jahr des 150. Geburtstags spielt nun am 26. März eine Abordnung der Philharmoniker unter Katharina Wincor die Kammersymphonie op. 9, aber auch die Symphonische Dichtung nach Maeterlinck, „Pelleas und Melisande“. Sie gehört in ihrer Originalgestalt zu den am größten besetzten Orchesterwerken der Spätromantik und sprengt klanglich immer wieder die Möglichkeiten von Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein oder sogar jene des Konzerthauses.

Diesmal entgeht man der akustischen Überfüllung, denn es erklingt eine von Levi Hammer erstellte Kammerorchester-Version. Dieses Unterfangen ist weniger abwegig, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Unter Arnold Schönbergs Leitung erklangen im legendären Verein für musikalische Privataufführungen in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts auch groß angelegte Komposition im kleinen Rahmen.

Um die damals notorischen Proteste gegen alles Unbekannte und Neue von vornherein auszuschließen, verpflichteten sich die Besucher der „Privataufführungen“ mit dem Kauf ihrer Eintrittskarte dazu, auf jegliche Bei- oder Missfallenskundgebungen zu verzichten. Solche Brandmauern muss man heutzutage nicht mehr aufziehen, wenn die durchaus noch dem spätromantischen Klangideal verpflichtete symphonische Dichtung gespielt wird.

Schönbergs „Pelleas“ hingegen überschreitet hie und da bereits kühn die Grenzen der Dur-Moll-Tonalität und eröffnet dem Expressionismus Tür und Tor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Leggi di più »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Leggi di più »

Falkenstein: Regisseur kitzelte Spitzenleistungen aus seinem EnsembleFalkenstein: Regisseur kitzelte Spitzenleistungen aus seinem EnsembleGelungene Premiere in Falkenstein: Das Theater „Die Perspektive“ spielt Gogols „Der Revisor“ und erntete tosenden Applaus.
Leggi di più »

Einreiseverbot verhängt: Rechtsextremist Sellner darf nicht mehr nach DeutschlandEinreiseverbot verhängt: Rechtsextremist Sellner darf nicht mehr nach DeutschlandDie Stadt Potsdam brachte ein für ganz Deutschland geltendes Verbot auf den Weg.
Leggi di più »

Tosender Applaus für „Ertl-Jurek-Messe“ in StiftsbasilikaTosender Applaus für „Ertl-Jurek-Messe“ in StiftsbasilikaDie Uraufführung der Messe von Erich Anderl in Lilienfeld lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Leggi di più »

BMW-Bande schlägt erneut zu – diesmal in Wien-SimmeringBMW-Bande schlägt erneut zu – diesmal in Wien-SimmeringIn der Nacht auf Mittwoch fiel ein weiterer BMW-Lenker einem Einbruchsdiebstahl zum Opfer. Der Lenker bleibt wohl auf dem Schaden sitzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:32:21