Dieter Nuhr und die Angst vorm gesellschaftlichen Wandel - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Dieter Nuhr und die Angst vorm gesellschaftlichen Wandel - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 59%

Dieter Nuhr und die Angst vorm gesellschaftlichen Wandel. vizepeersident beschäftigt sich mit den Erzählmustern des Komikers

Als eine große deutsche Boulevardzeitung kürzlich fälschlicherweise meldete, der RBB werde im Zuge seiner Sparmaßnahmen auch auf die regelmäßige Sendung von Dieter Nuhr verzichten, sah sich der Betroffene gezwungen, kurz seinen Italienurlaub zu unterbrechen und seinen Fans die EnteDenn"selbstverständlich", hatte zuvor bereits Nuhrs HaussenderZumal eine Welt ohne Dieter Nuhr nun wirklich keinen Sinn mehr ergäbe, wer sollte ihr sonst in...

Die Minderheiten, die Umerzieher:innen, die Deppen aber sind Nuhr zufolge heute überall, und dem gilt es Gegenwehr zu leisten. Zuallererst den"identitären Ideologen, die inzwischen auch im Außenamt sitzen", wobei Nuhr vor allem eine meint: Annalena Baerbock. Zu Karneval spottete er:"Die Leute haben zum Teil so verrückte Verkleidungen. Haben Sie gesehen? Annalena Baerbock geht als Außenministerin! Crazy.

Es ist ein Kabarett, das immer wieder mit voller Wucht und voller Absicht in dieselbe Sackgasse kracht; dann noch mal zurücksetzt, und von neuem Anlauf nimmt, bis auch der Letzte verstanden hat: der Genderwahn ruiniert das Land, die Grünen geben ihm den Rest und dann kommt auch noch Karl Lauterbach, der"arbeitet zuhause in seinem Labor an neuen [Corona-]Varianten, weil er Angst hat vor Bedeutungslosigkeit", um"bestimmt auch noch 2034" vor allem warnen zu...

Nuhr kann sich einfach"nicht vorstellen, dass es einen einzigen Menschen gibt, der sagt: Oh, da klebt jemand am Van Gogh – wir müssen was gegen den Klimawandel tun." Und was sich Dieter Nuhr nicht vorstellen kann"im Zeitalter des real existierenden Dilettantismus", das kann, nein: das darf es einfach nicht geben.

Man durfte sich auch noch verkleiden, heute allerdings:"Heute darf man nur noch als Indianer gehen, wenn man einer ist." Und falls nicht?"Das geht nicht mehr. Es geht so vieles nicht mehr. Früher gingen Kinder als Jim Knopf schwarz geschminkt. Heute absolut tabu." Dabei wählten Kinder ihre Verkleidung doch aus Bewunderung! Aus, vorbei:"Die völkischen Grenzen sind heute wieder zu beachten.

Dem"Telekom Transgender-Handbuch" habe er entnommen,"dass ich am Anfang der Sendung erstmal mein Pronomen hätte nennen müssen". Und, um das klarzustellen:"Ich respektiere Transpersonen – ohne jede Ironie. Ich halte ihre Lage für schwierig und glaube, dass sie alle Unterstützung verdienen. Aber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Jahr Zeitenwende - (k)ein Wandel in SichtEin Jahr Zeitenwende - (k)ein Wandel in SichtDie 'Zeitenwende' sollte der Beginn einer neuen Bundeswehr sein. Schneller, besser ausgestattet und einsatzfähig. HR-Reporter Jens Borchert hat mehrere Bundeswehrstandorte besucht und zieht Bilanz. Jetzt hören im Podcast 'nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht'.
Leggi di più »

Bewerbung bis zum 26. März: Wandel durch EngagementBewerbung bis zum 26. März: Wandel durch EngagementKlimaschutz ist nicht immer gerecht. Darum wird der solidarische Aspekt beim Panter Preis auch in diesem Jahr wieder besonders betont. PanterPreis2023
Leggi di più »

Ex-Audi-Motorsportchef Dieter Gass erhält Rolle in der Formel EEx-Audi-Motorsportchef Dieter Gass erhält Rolle in der Formel EEx-Audi-Motorsportchef Dieter Gass berät künftig die Formel E - Der Deutsche wird sowohl sportliche als auch technische Unterstützung leisten
Leggi di più »

Dieter Braun, Nürburgring-Sturz 1976: Anfang vom EndeDieter Braun zog sich beim Deutschland-GP 1976 schwerste Verletzungen zu. Durch eine bösartige Infektion musste er so die Amputation des linken Armes befürchten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:40:25