Lange Wartezeiten deutschlandweit: Digitalisierung lässt Bafög-Auszahlungen stocken
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.
Dezember, Betriebsschluss Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S9X: Flughafen BER – Terminal 1-2 Adlershof Schöneweide Baumschulenweg Die Linie fährt als Expressbus, hält nur an den angegebenen Bahnhöfen und fährt: Freitag: 22 Uhr bis 0.30 Uhr, Samstag 3.30 Uhr bis 0.30 Uhr Sonntag 3.30 bis 0.30 Uhr Bus S9A: Grünbergallee Baumschulenweg Bus S46: Grünau Baumschulenweg Bus S47: Spindlersfeld BaumschulenwegBis 09. Dezember, jeweils von 05.30 Uhr bis 21.30 Uhr sowie 09.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das BAföG lässt auf sich warten
Leggi di più »
Klima-Protest an der Ohm: Studierende besetzen die Technische Hochschule in NürnbergNürnberg - Am Dienstag haben Studierende einen Hörsaal der Technischen Hochschule Nürnberg besetzt. Sie haben einige Forderungen und wollen die bis Samstag deutlich machen.
Leggi di più »
Luftfracht-Digitalisierung (1) - Warum der Automatisierungsgrad in der Luftfracht (noch) so gering istIm Vergleich zu anderen Logistikbereichen ist die Abfertigung in den Luftfrachtlagern gef\u00fchlt vor einigen Jahrzehnten stehengeblieben. Statt auf autonome, KI-gesteuerte Warenlogistik trifft man an Flugh\u00e4fen auf manuelle Arbeit und Rohrpostsysteme. Warum ist das so?
Leggi di più »
Behördenwahnsinn in Nürnberg: Digitalisierung, wie bitte? „Mach so neumodisches Zeug nicht“In Nürnberg verzweifelte ein Jodel-Nutzer an der Digitalisierung deutscher Behörden. Sein Antrag wurde einfach nicht bearbeitet, weil er ihn online gestellt hatte.
Leggi di più »
Behördenwahnsinn in Nürnberg: Digitalisierung, wie bitte? „Mach so neumodisches Zeug nicht“In Nürnberg verzweifelte ein Jodel-Nutzer an der Digitalisierung deutscher Behörden. Sein Antrag wurde einfach nicht bearbeitet, weil er ihn online gestellt hatte.
Leggi di più »
Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an Habeck-MinisteriumDer Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an dem von Robert Habeck (Grüne) geführten Wirtschaftsministerium, weil es Fördergelder für die Digitalisierung in Unternehmen im Umfang von einer halben Milliarde Euro verlost und nicht nach dem tatsächlichen Bedarf verteilt.
Leggi di più »