Der Waldviertel Tourismustag 2024 wurde von der Destination Waldviertel im Schloss Haindorf, in Langenlois veranstaltet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Waldviertel Tourismustag 2024 wurde von der Destination Waldviertel im Schloss Haindorf, in Langenlois veranstaltet. Tom Bauer, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH, hieß die Besucher gemeinsam mit Stadträtin Birgit Meinhard von der Stadtgemeinde Langenlois sowie Michael Biedermann, dem Hausherrn von Schloss Haindorf, herzlich willkommen und gab einen kurzen Einblick in die Arbeit von Waldviertel Tourismus und die derzeitigen Themenschwerpunkte.
Bezirk Zwettl Schloss Haindorf Destination Waldviertel Gmbh Waldviertel Tourismustag 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Persönliche Kundenberatung: EVN-Tourstart in LangenloisDie EVN startet erneut eine Info-Tor durch die niederösterreichischen Gemeinden.
Leggi di più »
Langenlois muss massiv in Kleinkindbetreuung investierenVormittagsbetreuung im Kamptalerchen durch Kooperation mit Gemeinde kostenlos.
Leggi di più »
Hagelflieger des Kulturenschutzvereins für Langenlois und UmgebungBericht über die Jahreshauptversammlung der Hagelflieger des Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung, bei der über die Einsätze im Vorjahr gesprochen wurde.
Leggi di più »
Waldviertel: Biervielfalt stand am PrüfstandMatthias Riemer aus Heinreichs organisierte eine Bierexkursion nach Zwettl und Schrems.
Leggi di più »
„Mehr Waldviertel für weniger Geld“Nach den Boom-Jahren während der Corona-Pandemie mit stark steigenden Preisen sind Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke im Waldviertel wieder günstiger zu haben. „Soil Walks“ sollen bei Ortsrundgängen das Bewusstsein für Leerstand schärfen.
Leggi di più »
Hugo, das „Sprechende Kreuz“ und „Der Wanderer im Waldviertel“1823 erschien in Brünn das Buch „Der Wanderer im Waldviertel“ des k. k. Hofschauspielers Johann Anton Reil. Letztes Jahr schlüpfte der Schauspieler Stefano Bernardin für einen Dokumentarfilm in die Rolle des „Wanderers“ und besuchte auch Stift Zwettl.
Leggi di più »