und die Behörden des Öffentlichen Gesundheitsdiensts sollen künftig digitaler arbeiten. Dazu sei eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet worden, teilte das Sozialministerium am Montag mit.
und die Behörden des Öffentlichen Gesundheitsdiensts sollen künftig digitaler arbeiten. Dazu sei eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet worden, teilte das Sozialministerium am Montag mit. Die Weichen für einen zukunftsfähigen öffentlichen Gesundheitsdienst seien gestellt, sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping.
"Mit der Digitalisierungsstrategie haben wir einen sehr guten Plan ausgearbeitet, um eine lückenlose Kommunikation, reibungslosen Datentransfer und ein reibungsloses Schnittstellenmanagement zu organisieren", sagte die SPD-Politikerin. Insgesamt stehen dem Freistaat im Rahmen des "Pakts für den ÖGD" 17 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Digitalisierungsstrategie für Sachsens GesundheitsämterDigitalisierung
Leggi di più »
Digitalisierungsstrategie für Sachsens GesundheitsämterDresden (sn) - Die Gesundheitsämter in Sachsen und die Behörden des Öffentlichen Gesundheitsdiensts (ÖGD) sollen künftig digitaler arbeiten. Dazu sei eine
Leggi di più »
Nach Fund einer Leiche: Haftbefehl gegen TatverdächtigenSachsen
Leggi di più »
Tausende ziehen zum Christopher Street Day durch HalleSachsen-Anhalt
Leggi di più »
Suizid im Krankenhaus - Uniklinik mit PräventionsprojektSachsen
Leggi di più »