DIHK warnt wegen Lkw-Maut vor Speditionssterben

Italia Notizia Notizia

DIHK warnt wegen Lkw-Maut vor Speditionssterben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

BERLIN (Dow Jones) - Die zum 1. Dezember 2023 geplante Erhöhung der Lkw-Maut könnte viele Speditionsunternehmen zum Aufgeben zwingen, warnt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK). DIHK-Präsident Peter Adrian sagte der Wirtschaftswoche: 'Uns erreichen täglich Anrufe aus der IHK-Organisation, die uns vor dem A…

BERLIN - Die zum 1. Dezember 2023 geplante Erhöhung der Lkw-Maut könnte viele Speditionsunternehmen zum Aufgeben zwingen, warnt die Deutsche Industrie- und Handelskammer . DIHK-Präsident Peter Adrian sagte der Wirtschaftswoche: "Uns erreichen täglich Anrufe aus der IHK-Organisation, die uns vor dem Aus insbesondere vieler mittelständischer Transporteure warnen.

Eine zusätzliche CO2-Komponente bei der Maut führe daher zu einer Doppelbelastung. Adrian sieht darin einen Verstoß gegen den Koalitionsvertrag, demzufolge ausdrücklich eine Doppelbelastung vermieden werden solle. Ohnehin werde der geplante Umstieg auf klimafreundliche Fahrzeuge "auf absehbare Zeit nicht funktionieren", so Adrians, "denn es gibt weder genügend emissionsfreie Lkw noch die erforderliche Tank- oder Ladeinfrastruktur".

Grundsätzlich dürfte die höhere Lkw-Maut zwar von den Speditionen an gewerbliche Kunden und Endverbraucher weitergereicht werden und dort die Produktionskosten und Konsumpreise entsprechend verteuern, heißt es seitens des DIHK. Trotzdem würde die Mauterhöhung das Transportgewerbe zusätzlich belasten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

 /  🏆 87. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Spediteur aus Bad Oeynhausen warnt vor plötzlichem Anstieg der Lkw-MautSpediteur aus Bad Oeynhausen warnt vor plötzlichem Anstieg der Lkw-MautDie Bundesregierung plant eine Steigerung der Lkw-Gebühr um 83 Prozent. Unternehmer Horst Kottmeyer spricht von einem „Maut-Everest“.
Leggi di più »

Lkw-Fahrer im Hungerstreik wegen ausstehender LöhneLkw-Fahrer im Hungerstreik wegen ausstehender LöhneGräfenhause - Mit einem Hungerstreik wollen die auf der südhessischen Autobahnraststätte Gräfenhausen streikenden Lastwagenfahrer nach Angaben eines
Leggi di più »

Gewerkschafter: Lkw-Fahrer im Hungerstreik wegen ausstehender LöhneGewerkschafter: Lkw-Fahrer im Hungerstreik wegen ausstehender LöhneGRÄFENHAUSE (dpa-AFX) - Mit einem Hungerstreik wollen die auf der südhessischen Autobahnraststätte Gräfenhausen streikenden Lastwagenfahrer nach Angaben eines Gewerkschafters ihren Forderungen nach ausstehenden
Leggi di più »

Unfall mit Lkw bei Essenbach sorgt für Stau auf der A92Unfall mit Lkw bei Essenbach sorgt für Stau auf der A92idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Landshuter Land passiert
Leggi di più »

Gewerkschafter: Lkw-Fahrer im HungerstreikGewerkschafter: Lkw-Fahrer im HungerstreikSeit Wochen harren Lkw-Fahrer vor allem aus Usbekistan und Georgien auf einer Autobahnraststätte in Südhessen aus. Ihr Auftraggeber in Polen bezahlt sie nicht. Gibt es noch Hoffnung auf Einigung?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 11:09:36