„Dinner“-Gastgeber geht mit verhasstem Gemüse ins Risiko - und überzeugt (fast) alle

Italia Notizia Notizia

„Dinner“-Gastgeber geht mit verhasstem Gemüse ins Risiko - und überzeugt (fast) alle
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Zünftig bayerisch beginnt die „Das perfekte Dinner“-Woche in Regensburg. An Tag 1 weiß Gastgeber Marco (41) noch nichts über die Vorlieben und Abneigungen seiner Gäste. Trotzdem tischt er eine äußerst polarisierende Beilage auf.

„Ich bin ein total geselliger Typ. Ich verstehe mich mit jedem“, liefert Marco die besten Voraussetzungen für „Das perfekte Dinner“ mit vier fremden Gästen. Der Außendienstler bei einem Heizungshersteller wohnt in einem Haus in Markt Lappersdorf und kommentiert nebenbei Eishockey-Spiele. Einen Plan hat er für den Tagesablauf nicht, Chaos ist für den Auftaktgastgeber kein Fremdwort. „Einfach machen“, geht Marco freudig ans Werk. „Ich improvisiere eigentlich mehr.

Holly fragt sich als Vegetarierin: „Mal sehen, was es für einen Ersatz für die Vegetarier gibt.“ Doch Marco ist gut vorbereitet und hat Kräuterseitlinge als Rehalternative besorgt. Holly hat noch ein anderes Problem: „Rosenkohl ist nicht mein Lieblingsgemüse.“ Tobis Reaktion auf das polarisierende Gemüse: „Ergh ...“Wie es sich für eine zünftige bayerische Runde gehört, begrüßt Marco seine Gäste in Tracht.

Die erste Herausforderung kommt mit der Vorspeise, denn das Zitronenrisotto mit grünem Spargel und Garnelen erfordert von Marco Multitasking. Anni stellt überrascht fest: „Ich fand die Vorspeise wirklich sehr gut. Dafür, dass ich kein Spargel-Fan bin, war ich begeistert vom Spargel.“ Tobi wundert sich, dass die Garnelen mit Schale serviert wurden. „Aber ich hab's gemerkt, bevor ich's gegessen hab“, kichert er.

Das erste Dessert der Regensburg-Woche ist eine Schokoladentarte mit Himbeer-Sorbet. „Wo ist der Tarte-Teil an dem Ding? Da ist einfach ein Kilo Schokolade auf meinem Teller“, staunt Viki über die Schoko-Bombe. „Das ist mein Lieblingsgang von heute Abend“, schlemmt sich Holly durch. „Total geil!“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nürnberger Gäste bemüht, Gastgeber Lautern gefährlich: Weiter 1:3 aus Club-SichtNürnberger Gäste bemüht, Gastgeber Lautern gefährlich: Weiter 1:3 aus Club-SichtKaiserslautern/Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg reist mit geschwächter Personaldecke nach Rheinland-Pfalz: Felix Lohkemper und Christopher Schindler fehlen verletzungsbedingt, Ahmet Gürleyen aufgrund seiner Rotsperre - trotzdem ist was drin. Der Live-Ticker zum Mitfiebern.
Leggi di più »

750 Euro für Gemüse: 30-Jährige in Franken erhält Kartoffeln statt Handy750 Euro für Gemüse: 30-Jährige in Franken erhält Kartoffeln statt HandyRehau - Als eine Frau im oberfränkischen Rehau am Samstag ihr Päckchen öffnete, erwartet sie eine böse Überraschung. Nun ermittelt die Polizei.
Leggi di più »

Schluss mit den schlaflosen Nächten: So können Anleger bei geringem Risiko richtig absahnen!Schluss mit den schlaflosen Nächten: So können Anleger bei geringem Risiko richtig absahnen!COVID-19-Pandemie, Inflation, Zinsstraffung: Diverse Faktoren sorgten in den vergangenen Jahren für eine rasante Achterbahnfahrt an den internationalen Börsen. Für eher risikobewusste Investoren, die sich diesen Nervenkitzel ersparen wollen, gibt es dank steigender Zinsen aber inzwischen attraktive Alternativen zum Aktienmarkt. Dazu zählen auch die Certificate of Deposits (CODs).
Leggi di più »

Bundesnetzagentur warnt vor Südosteuropa-RisikoBundesnetzagentur warnt vor Südosteuropa-RisikoDeutschlands Gasspeicher sind schon jetzt gut gefüllt. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller sieht daher Grund für Optimismus - nicht aber für Entwarnung. Denn es gibt noch ein Risiko, das bislang wenig bedacht wurde. Die Wirtschaftsweise Grimm sieht einen Vorteil gegenüber dem vergangenen Winter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:52:39