Diskriminierung: 'Ich hätte mir von München mehr erwartet.'

Italia Notizia Notizia

Diskriminierung: 'Ich hätte mir von München mehr erwartet.'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Aus der Ukraine flüchten viele Roma, hier angekommen erleben sie oft Ausgrenzung. Der Bundesbeauftragte gegen Antiziganismus fordert mehr Hilfe der Stadt. Was die Rathauskoalition tun will.

, sagt Alexander Diepold, Geschäftsführer von Madhouse, einem der wichtigsten Akteure in der Community. So seien Roma in separate Unterkünfte gebracht worden, seitens Betreuender höre und spüre man immer wieder Vorurteile. Diepold kritisiert, dass die meisten der Betreuenden nicht geschult seien, um sensibel zu reagieren auf Rassismus.

Daimagüler lobt einerseits das Engagement in der Stadtverwaltung, insbesondere in der Fachstelle für Demokratie, die sich gegen Antiziganismus einsetze. Er frage sich aber, ob auch die Stadtspitze entsprechend engagiert sei. Diepold appelliert an die Behörden, noch stärker die Expertise von Organisationen aus der Community zu nutzten, im Alltag wie im Umgang mit Geflüchteten:"Wir haben da einen Vertrauensbonus.

Die Stadt setze sich für eine Gleichbehandlung aller Geflüchteten ein. In den großen Notunterkünften seien mehrheitlich Roma untergebracht gewesen, weil deren Vermittlung in Privatquartiere"nicht selten schwieriger zu realisieren" sei als bei anderen Geflüchteten. Das liege an der Größe der Familien, aber auch an antiziganistischen Vorurteilen. Bereits jetzt bekämpfe die Stadt Diskriminierung, etwa mit Schulungen.

Trotzdem sehen die Fraktionen von Grünen und SPD Nachholbedarf der Stadt im Kampf gegen Antiziganismus. Mit einem"Maßnahmenpaket" soll die Verwaltung antiziganistischen Stereotypen in der Gesellschaft entgegentreten. Fortbildungen sollen weiterentwickelt und ein"Aktionsfonds" eingerichtet werden, um auch zivilgesellschaftliche Projekte zu fördern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kroos legt nach: „Das ist mir scheißegal im Finale“ - Reporter Kaben „erwartet auch Respekt“Toni Kroos wütet im Champions-League-Finale gegen einen ZDF-Reporter. Nils Kaben holt zum Gegenschlag aus und macht dem Weltmeister Vorwürfe.
Leggi di più »

Diskriminierung im Job: Was ich nie wieder erleben will - wdr.deDiskriminierung im Job: Was ich nie wieder erleben will - wdr.deWeil die Hautfarbe anders ist oder die sexuelle Orientierung, wegen einer Behinderung oder dem Geschlecht werden Menschen am Arbeitsplatz herabgewürdigt. Noch immer und viel zu oft. Einige von ihnen erzählen hier ihre Geschichten. Sie klagen an - und fordern, dass sich etwas ändert.
Leggi di più »

Der 'König von Mallorca' kann nicht mehr: Jürgen Drews sagt Auftritte abDer 'König von Mallorca' kann nicht mehr: Jürgen Drews sagt Auftritte abSchlagersänger Jürgen Drews will aus gesundheitlichen Gründen vorerst kürzer treten. 'Ich bin nicht mehr so belastbar, wie ich es früher war und wie man es von mir gewohnt ist', schrieb der 77-Jährige am Montag auf Instagram.
Leggi di più »

Rauchen ist toll, aber ich bin trotzdem froh, dass ich es nicht mehr tueRauchen ist toll, aber ich bin trotzdem froh, dass ich es nicht mehr tueHeute ist Weltnichtrauchertag, und nach wie vor sterben viele Menschen an den Folgen des Rauchens. Ich habe gerne geraucht, bin aber froh, es nicht mehr zu tun.
Leggi di più »

'Ich bekam den Vorwurf, ich sei magersüchtig, ich müsse mehr essen, dann würden die Bauchschmerzen schon verschwinden''Ich bekam den Vorwurf, ich sei magersüchtig, ich müsse mehr essen, dann würden die Bauchschmerzen schon verschwinden'Anna Wilken, Model und Influencerin, hat Endometriose. Im Interview spricht sie über ihre Schmerzen, Hass im Netz und das Gefühl, trotz chronischer Krankheit nicht ernst genommen zu werden.
Leggi di più »

Last-Minute-Infos zum 9-Euro-Ticket in Berlin - B.Z. – Die Stimme BerlinsLast-Minute-Infos zum 9-Euro-Ticket in Berlin - B.Z. – Die Stimme BerlinsRund 520.000 9-Euro-Tickets wurden bereits in Berlin verkauft. Da mehr Fahrgäste als sonst erwartet werden, reagiert die BVG.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 02:50:41