Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker - alle werden beim Hausbau gebraucht. Aber ihnen droht die Arbeit auszugehen, wenn die Baubranche weiterhin so schlecht läuft, warnt Handwerkspräsident Dittrich. Vor dem kommenden Wohnungsgipfel macht er Druck und ruft mehr Minister zur Teilnahme auf.
Das Baugewerbe mit seinen 2,33 Millionen Beschäftigten sei eine Schlüsselbranche für das Handwerk. "Und dieser Sektor droht gerade komplett einzubrechen", sagte Dittrich. Noch würden Projekte abgearbeitet, die vor mehreren Jahren beschlossen und finanziert wurden. Die Baufinanzierungen für künftige Projekte seien aber massiv eingebrochen. "Wenn die Politik nicht gegensteuert, wird sich das im Abbau von Kapazitäten niederschlagen.
Die bislang beschlossenen Förderprogramme seien ein "Tropfen auf den heißen Stein". "Wenn der Staat es ernst meinen würde mit der Unterstützung der Baubranche, würde er beispielsweise Hausbauer über KfW-Kredite mit einem garantierten Zinssatz unterstützen", sagte der Handwerkspräsident der Zeitung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Handwerkspräsident Dittrich warnt vor Kollaps der BaubrancheBerlin - Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt vor einem Kollaps der Baubranche und fordert, dass sowohl Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) als auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Baugipfel
Leggi di più »
- Handwerkspräsident Dittrich warnt vor Kollaps der BaubrancheHandwerkspräsident Dittrich hat vor einem Kollaps der Baubranche gewarnt.
Leggi di più »
Dittrich fordert Baugipfel mit Scholz, Habeck und LindnerHandwerkspräsident Jörg Dittrich hat vor einem Kollaps der Baubranche gewarnt und gefordert, dass sowohl Wirtschaftsminister Habeck als auch Finanzminister Lindner am Baugipfel Ende des Monats teilnehmen.
Leggi di più »
Polizei, Staatsanwaltschaft & Co.: Richter fürchten Kollaps der deutschen JustizImmer mehr Strafverfahren – und weniger Anklagen. In den Justizbehörden fehlt Personal. Neue Zahlen verraten, wie ernst die Lage ist.
Leggi di più »