Dividende zusammengestrichen: Nettogewinn von Adidas brach 2022 um 83 Prozent ein

Italia Notizia Notizia

Dividende zusammengestrichen: Nettogewinn von Adidas brach 2022 um 83 Prozent ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Der neue Adidas-Chef Björn Gulden nennt 2023 ein 'Übergangsjahr', um 'die Basis für 2024 und 2025 zu legen.“ Nach der Trennung von Skandal-Rapper KanyeWest brach der Nettogewinn von Adidas um 83 Prozent ein.

An der Fassade des Adidas Stores in der Tauentzienstraße hängt das Logo des Unternehmens Adidas.

Der neue Adidas-Chef Björn Gulden hat klare Worte zur Situation des Sportartikelherstellers gefunden: „2023 wird ein Übergangsjahr, um die Basis für 2024 und 2025 zu legen“, sagte er vor der Bilanzpressekonferenz am Mittwoch in Herzogenaurach. „Wir müssen Lagerbestände abbauen und Rabatte reduzieren. 2024 können wir dann wieder mit dem Aufbau eines profitablen Geschäfts beginnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Adidas: Trennung von Kanye West kostet Adidas 600 Millionen EuroTrennung von Kanye West kostet Adidas 600 Millionen Euro: Das Ende der Kooperation mit dem US-Rapper war ganz schön teuer für den Sportartikelhersteller. Der Gewinn ist regelrecht eingebrochen – und auch die Aktionäre sind alles andere als zufrieden
Leggi di più »

adidas-Aktie tiefrot: adidas überrascht mit Dividende für 2022 - '2023 wird ein Übergangsjahr'adidas-Aktie tiefrot: adidas überrascht mit Dividende für 2022 - '2023 wird ein Übergangsjahr'Der neue adidas-Chef Björn Gulden räumt auf und vertröstet die Aktionäre auf das kommende Jahr.
Leggi di più »

Die neue Blockchain 'Sandbox' der EU-Kommission - Lob und Kritik an der Initiative der EUDie neue Blockchain 'Sandbox' der EU-Kommission - Lob und Kritik an der Initiative der EUDie Europäische Kommission kündigt die Schaffung einer europäischen 'Regulatory Sandbox' für Blockchain an, um Rechtssicherheit für dezentrale Technologien wie Blockchain zu schaffen. Die Initiative wird von vielen begrüßt, gleichzeitig gibt es Bedenken, dass DAOs von der Teilnahme ausgeschlossen werden und Europa im Bereich der Blockchain-Innovation nicht mithalten kann.
Leggi di più »

SC Magdeburg: Portner „droht“ der Liga: „Bin erst bei 80 Prozent“SC Magdeburg: Portner „droht“ der Liga: „Bin erst bei 80 Prozent“Nikola Portner (28) hatte mit seinen elf Paraden gegen die Füchse einen entscheidenden Anteil am grandiosen 34:29-Sieg des SC Magdeburg.
Leggi di più »

Acht Prozent der Belegschaft bei SiriusXM muss gehenAcht Prozent der Belegschaft bei SiriusXM muss gehenSiriusXM kündigt die Entlassung von 475 Mitarbeitenden oder acht Prozent der Gesamtbelegschaft an. Gleichzeitig plant das Unternehmen neue Investitionen.
Leggi di più »

Lehrermangel in Bayern: Zehn Prozent der Stellen nicht besetztDas Forsa Institut hat im Auftrag von Lehrerverbänden eine bundesweite Befragung von Schulleitern durchgeführt. Der zufolge gibt es an bayerischen Schulen gleich mehrere Baustellen, die den Verbänden zufolge große Probleme machen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:33:31