Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat angesichts deutlich gestiegener Empfängerzahlen beim Kinderzuschlag eine Erhöhung der staatlichen Familienleistungen
durch die geplante Kindergrundsicherung gefordert."Die Bundesregierung wäre klug beraten, die Kindergrundsicherung jetzt auskömmlich auszustatten, damit Kinderarmut sich gar nicht erst verfestigt", sagte Fratzscher der"Rheinischen Post" .
Eine starke Reduktion der Kinderarmut würde dem Staat auch langfristig erhebliche Kosten ersparen, so der DIW-Präsident."Die neuesten Zahlen eines starken Anstiegs bei Kinderzuschlag und Bürgergeld deuten auf eine weitere erhebliche Zunahme der Kinderarmut in diesem Jahr hin", sagte der DIW-Chef.
Auch bei Kindern im Bürgergeld ist ein deutlicher Anstieg gegenüber Ende 2021 zu sehen: Auch ihre Zahl stieg zwischen Dezember 2021 und April 2023 um rund 200.000 auf knapp zwei Millionen.Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fotoausstellung in Berlin-Lichtenberg: Ost-Berlin zwischen Mauerbau und MauerfallEine Ausstellung erinnert an die Teilungs- und Vereinigungsgeschichte der Stadt aus ostdeutscher Sicht. Vernissage ist am 24. August.
Leggi di più »
DIW analysiert AfD-Wahlprogramm: AfD-Wähler schaden sich selbstUnter der Politik der AfD würden laut DIW ihre eigenen Wähler*innen am meisten leiden. Die Wahlentscheidung sei eine „kollektive Fehleinschätzung“.
Leggi di più »
US-Piloten kämpfen gegen Gewerkschaft für Erhöhung des RentenaltersDie Air Line Pilots Association (ALPA) und andere Gewerkschaften sind gegen einen US-Gesetzentwurf, der das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre erh\u00f6hen w\u00fcrde. Die Meinungen unter den Piloten sind gespalten und nun stellen sich sogar einige der Cockpit-Crews gegen ihre eigene Gewerkschaft.
Leggi di più »
Erhöhung der Mehrwertsteuer: 12.000 deutschen Gaststätten könnte das Aus drohenZum Jahreswechsel soll die Mehrwertsteuer auf das Vorkrisenniveau von 19 Prozent erhöht werden. Doch im Gastgewerbe ist die Krise nicht vorbei – für 12.000 Betriebe könnte die Änderung fatal sein.
Leggi di più »
123fahrschule: H1 erreicht die Gewinnschwelle; Erhöhung der Guidance möglich; AlsterResearch empfiehlt KAUFENDie 123fahrschule (123fs) hat ihre endgültigen Halbjahreszahlen veröffentlicht, die mit den Ende Juli veröffentlichten, vorläufigen Zahlen übereinstimmen. Die Fahrschulkette verzeichnete das erfolgreichste
Leggi di più »