heise+ | DIW-Präsident Fratzscher: „Der Niedriglohnsektor hätte nicht sein müssen“ heiseplus DIW
Herr Fratzscher, sehen wir bereits eine Deglobalisierung? Manche Ökonomen sagen ja, das sei nur eine Verlangsamung der Globalisierung. Andere sprechen davon, dass so etwas wie Deglobalisierung nicht nur folgerichtig, sondern angesichts globaler Krisen sogar notwendig sei.
Ich glaube, dass diese verschiedenen Positionen beide einen Funken Wahrheit enthalten. Globalisierung ist erst einmal gut, weil sie Arbeitsteilung bedeutet. Jeder tut das, was er oder sie gut kann. Es gibt wahrscheinlich in den vergangenen 70 Jahren keinen größeren Gewinner der Globalisierung als Deutschland. Das ist unser Geschäftsmodell. Wir exportieren fast die Hälfte unserer Wirtschaftsleistung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Geldpolitik: Neues Instrument: DIW-Studie sieht Unabhängigkeit der EZB gefährdetDie Forscher üben herbe Kritik am neuen, unter dem Kürzel „TPI“ bekannten Instrument der Notenbank. Der Grund: Die Währungshüter könnten sich politischem Druck aussetzen.
Leggi di più »
(S+) Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine: Der Pater, der in die Hölle hinabsteigtPatrick Desbois spürte NS-Massakern in der Ukraine nach – nun ist er zurückgekehrt, um russische Kriegsverbrechen aufzuklären. Seine düstere Erfahrung: »Massenmord ist eine menschliche Krankheit, gegen die niemand immun ist.«
Leggi di più »
Hälfte der EU-Staaten dafür: Von der Leyen offen für generellen Gaspreisdeckel in der EUMehr als die Hälfte der EU-Staaten spricht sich dafür aus, den Gaspreis sowohl am europäischen Großhandel zu deckeln als auch den Preis für Importe. Deutschland und andere Staaten sind skeptisch.
Leggi di più »
Ukraine News: Putin befördert KadyrowLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Putin befördert Kadyrow. Der Präsident der Teilrepublik Tschetschenien wird aufgewertet und versichert dem russischen Präsidenten seine Solidarität.
Leggi di più »
Gehle: Ärzte sollten bei der Krankenhausplanung aktiv mitwirkenGehle: Ärzte sollten bei der Krankenhausplanung aktiv mitwirken: Bei der Umsetzung des neuen Krankenhausplans in NRW muss der ärztliche Sachverstand eingebunden werden, findet Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der aekwl_kom.
Leggi di più »