heise+ | DJI Mini 3 im Test: Videodrohne ohne Führerscheinpflicht heiseplus Drohne
Schon auf den ersten Blick fallen einige Unterschiede zwischen der neuen Minidrohne und der bereits seit einiger Zeit erhältlichen Pro-Ausführung auf: So fielen die vorderen und hinteren Hinderniserkennungssensoren dem Rotstift zum Opfer – wohl, um auf einen Einstiegspreis von 579 statt 829 Euro zu kommen.
Auch sitzt unten nur noch ein optischer Sensor für die Hindernis- und Positionserkennung statt zwei. Damit ist gleich klar, dass die Drohne zwar selbstständig in der Luft schweben kann, bei ungeschickten Manövern aber ungebremst gegen Hindernisse knallt. Es gibt aber auch positive Veränderungen: Die vorderen Ausleger sind in der Mini 3 mit Kufen ausgestattet, sodass die Drohne stabiler steht und man sie in unebenem Gelände besser starten und landen kann. Gleich geblieben ist das Maximalgewicht von unter 250 Gramm, wodurch die Drohne ohne Führerschein geflogen werden darf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Im Test: MacBook Pro 14' und 16', Mac Mini mit M2 Pro und M2 MaxApples Prozessoren M2 Pro und M2 Max bescheren den 2023er-Modellen von MacBook Pro 14' und 16' sowie dem Mac Mini einen Leistungsschub, wie der Test belegt.
Leggi di più »
Razer stellt Viper Mini Signature Edition für 280 USD vor😳 Razers neue Viper Mini Signature Edition soll eine Maus aus der Oberklasse für beinahe 300 US-Dollar sein.
Leggi di più »
Razer Viper Mini Signature Edition: Die 320-Euro-Maus mit MagnesiumgehäuseDie bislang teuerste Maus aus dem Hause Razer kostet sage und schreibe 320 Euro. Der Hersteller verkauft sie als Signature Edition.
Leggi di più »
Mini-Solaranlagen: Welche Ankündigung auf Kritik stößtEine Ankündigung von Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos, für SPD) bezüglich der Mini-Solaranlagen an Balkonen stößt auf Kritik. Welche es ist, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Supermarkt: Beliebte Marken rasseln durch großen Waschmittel-TestBei einer Untersuchung von Waschmittel kam die StiftungWarentest zu überraschenden Ergebnissen. Einige beliebte Marken schnitten schlecht ab, während ihre günstigen Alternativen überzeugten.
Leggi di più »
Shakedown-Test: Wer in Sepang schon ab Sonntag fährtDas lange Warten auf die MotoGP-Action hat bald ein Ende, in Sepang werden bereits die Boxen eingeräumt: Am Sonntag beginnt der Shakedown-Test, in einer Woche der IRTA-Test mit den Stammfahrern.
Leggi di più »