Lange machte es Dobersberg im Aufsteiger-Duell gegen Gablitz spannend, ließ einige Möglichkeiten aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ange machte es Dobersberg im Aufsteiger-Duell gegen Gablitz spannend, ließ einige Möglichkeiten aus.
Nur vier Minuten nach dem ersten Ausschluss machte Fischer erneut Gebrauch vom roten Karton, Bernhard Fila zog die Notbremse und musste mit glatt Rot raus. Durch die zwei Platzverweise verlagerten die Gäste ihren Fokus merklich auf die Defensive, formierten zwischenzeitlich einen tiefen Block, agierten fast gänzlich ohne Stürmer – sehr zum Nachteil der Hausherren.„Gegen neun Leute haben wir anfangs gar kein Rezept gefunden“, meinte auch Dobersbergs Sektionsleiter Harald Pelz.
„Wir haben es mehr als unnötig lange spannend gemacht. In der ersten Halbzeit war es ein gutes Spiel gegen einen technisch guten und aggressiven Gegner, in der zweiten Halbzeit haben wir uns dann nach den Ausschlüssen noch schwerer getan, zwischendurch haben wir kopflos agiert“, analysierte Pelz, der sich am Ende freuen durfte: „Letztlich haben wir uns belohnt – aber es war hart umkämpft.
Nächster Gegner der Dobersberger ist kommende Runde dann auswärts St. Bernhard, Gablitz empfängt Kottes.1:0 Klatil, 1:1 Asceric, 2:1 Klatil, 3:1 Svoboda.; Faschingeder , Brauchart , Fila , Asceric , Erdogan , Brosser .
Sport Gablitz Dobersberg Harald Pelz Elfmeter Meinfussball Gebietsliga Nordwest/Waldviertel Mf-Start _Mf_Stub Platzverweise Gottfried Wolf 2023/24 Doppelschlag Chancenverwertung Aufsteiger-Duell Mustafa Erdogan Martin Klatil Richard Svoboda Maximilian Fischer Zittern
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das lange Warten auf den Gmünder SiegStatt eine Reaktion gegen Würmla zu zeigen, manifestierte sich die Krise beim SC Gmünd noch weiter. Von Offensiv-Troubles und fehlender Emotion. (NÖNplus)
Leggi di più »
Kameradschaftsbund Dobersberg ist auch 2024 wieder aktivAuf 80 Ausrückungen können die Mitglieder des ÖKB Dobersberg 2023 zurückblicken.
Leggi di più »
NÖ-Derby endet mit RemisAmstetten war dem Sieg gegen Horn näher, vergab aber zu viele gute Möglichkeiten auf den Sieg.
Leggi di più »
Dobersberg bezwingt Amaliendorf klarEin Stangenschuss in den Schlussminuten war Amaliendorfs beste Möglichkeit während einem ansonsten eher schwächelnden Auftritt, speziell defensiv wollte die Fünferkette nicht einwandfrei funktionieren. Dobersberg zeigte sich offensiv abgebrühter als beim 3:5 in Schweiggers, siegte letztlich klar.
Leggi di più »
Radwandertag in Dobersberg: 140 Radler gingen an den StartUSV Dobersberg lud zu Christi Himmelfahrt bei bestem Wetter zum Radwandertag.
Leggi di più »
Eiskaltes Schweiggers holt wichtigen Sieg im AbstiegskampfDobersberg machte das Spiel, Schweiggers die Chancen: Im Abstiegskampf sicherte sich der USC wichtige Zähler gegen ein leicht ersatzgeschwächtes Dobersberg.
Leggi di più »