Dobrindt fordert nach Silvesterkrawallen weniger Geld für Berlin

Italia Notizia Notizia

Dobrindt fordert nach Silvesterkrawallen weniger Geld für Berlin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Der CSU-Landesgruppenchef will Berlin für die Ausschreitungen an Silvester sanktionieren.

Feuerwehrmänner löschen an der Berliner Sonnenallee einen Reisebus, der in der Silvesternacht von Unbekannten angezündet wurde.Die CSU hat nach den Krawallen in der Silvesternacht in Berlin finanzielle Sanktionen für die dortige Landesregierung gefordert. „Der Länderfinanzausgleich ist der richtige Hebel“, sagte CSU-Landesgruppenchefam Freitag zu Beginn der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag vor Journalisten im oberbayerischen Kloster Seeon.

In der Europäischen Union sei es üblich, dass bei einer Verletzung der Rechtsstaatlichkeit Gelder für die betreffenden Staaten gekürzt würden. Wenn Berlin weiterhin politisch nicht gewillt sei, Recht und Gesetz auf Landesebene umzusetzen, müsse es ebenfalls mit finanziellen Konsequenzen rechnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

CSU: Ineffizienz und Misswirtschaft in Berlin wird finanziell belohntCSU: Ineffizienz und Misswirtschaft in Berlin wird finanziell belohntNach den Ausschreitungen an Silvester in Berlin und den Angriffen auf Polizei und Feuerwehrleute fordert die CSU finanzielle Konsequenzen für das SPD-geführte Bundesland.
Leggi di più »

Nach Silvester-Krawalle: CSU fordert finanzielle Konsequenzen für BerlinNach Silvester-Krawalle: CSU fordert finanzielle Konsequenzen für BerlinNach den Ausschreitungen an Silvester in Berlin fordert die CSU finanzielle Konsequenzen für das SPD-geführte Bundesland.
Leggi di più »

Wegner kontert CSU-Forderung zu Mittelkürzungen für BerlinWegner kontert CSU-Forderung zu Mittelkürzungen für BerlinBerlins CDU-Chef Kai Wegner hält nichts von der Forderung aus der CSU, die Gelder für die Hauptstadt aus dem Länderfinanzausgleich zu kürzen. „Diese Stadt wurde jahrelang durch SPD, Grüne und Linke schlecht regiert. Darunter leiden die Berliner selbst am meisten. Es wäre deshalb der falsche Weg, sie kollektiv für das Versagen des SPD-geführten Senats zu bestrafen“, sagte Wegner dem „Tagesspiegel“ am Donnerstag. „Am 12. Februar haben die Berliner die Möglichkeit, diesen Senat abzuwählen. Ich will dafür sorgen, dass Berlin zum Vorbild für gutes Regieren und für eine funktionierende Stadt wird“, sagte der Landes- und Fraktionsvorsitzende, der auch CDU-Spitzenkandidat bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl im Februar ist.
Leggi di più »

(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streiten(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streitenAb der kommenden Saison sollte es eine Vierschanzentournee für Frauen geben. Doch kürzlich verschoben die Österreicher den Start, der Deutsche Skiverband reagierte mit einem Alleingang. Und nun?
Leggi di più »

Österreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotÖsterreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotLehrbeispiel für die Verunglimpfung demokratischer Prozesse: Servus TV hat in der Sendung „Der Wegscheider“ mehrmals gegen das Objektivitätsgebot verstoßen Österreich-Kolumne
Leggi di più »

Union: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenUnion: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenDie Angriffe auf Einsatzkräfte in Berlin und anderen deutschen Großstädten sollen nach dem Willen der Union ein Nachspiel im Bundestag haben. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag): „Wir brauchen eine zügige parlamentarische Aufarbeitung der Vorgänge in der Silvesternacht.“ Der Bundestag müsse sich damit in einer der ersten Sitzungswochen im neuen Jahr befassen. „Wir dürfen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:36:15