Dominikanische Republik: Minister in seinem Büro erschossen

Italia Notizia Notizia

Dominikanische Republik: Minister in seinem Büro erschossen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Der Umweltminister der Dominikanischen Republik ist erschossen worden, offenbar während einer Sitzung. Der Täter soll ein persönlicher Freund gewesen sein.

Foto: ERIKA SANTELICES / AFP

Der Umweltminister der Dominikanischen Republik, Orlando Jorge Mera, ist in seinem Büro in der Hauptstadt Santo Domingo erschossen worden. Das bestätigte ein Sprecher der Regierung. Der Täter sei nach den bisher verfügbaren Informationen ein persönlicher Freund des verstorbenen Ministers. Er sei schon festgenommen worden. Zu den Motiven der Bluttat werde noch ermittelt.

Wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Quellen im Umweltministerium berichtet, betrat der Täter am Montagmorgen das Büro des Ressortchefs, als dieser sich in einer Sitzung mit seinen Stellvertretern befand. Dort eröffnete er das Feuer. Daraufhin rückten stark bewaffnete Spezialkräfte in das Ministerium ein. Das Gebäude wurde von den Sicherheitskräften geräumt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krieg in der Ukraine - Mehrere Explosionen in der Hauptstadt KiewKrieg in der Ukraine - Mehrere Explosionen in der Hauptstadt KiewDie ukrainische Hauptstadt Kiew ist von mehreren Explosionen erschüttert worden. Betroffen seien die Bezirke Darnyzky und Dniprowsky, teilte Kiews Bürgermeister Klitschko im Messengerdienst Telegram mit. Die Rettungsdienste seien dabei zu löschen.
Leggi di più »

Die Analyse: Der Auftritt in Bologna zeigt die Schwachstellen der DFB-Elf und macht dennoch HoffnungDie Deutsche Nationalmannschaft zeigt beim 1:1 in Italien eine sehr durchwachsene Vorstellung. Nach einer guten Anfangsphase gibt die Flick-Elf das Spiel zunehmend aus der Hand. Die Reaktion nach dem Gegentor macht dennoch Hoffnung. Eine Analyse.
Leggi di più »

Der Westen setzt sich den 'Sieg der Ukraine' zum Ziel – doch was heißt das eigentlich?Der Westen setzt sich den 'Sieg der Ukraine' zum Ziel – doch was heißt das eigentlich?Dass der Westen einen Sieg der Ukraine als Ziel ausrufen könnte, damit hätte vor 100 Tagen noch niemand gerechnet. Doch wie könnte der in der Ukraine aussehen?
Leggi di più »

Der richtige, wenn auch schwierigste Weg in der Ukraine: Die Waffen nieder!Der richtige, wenn auch schwierigste Weg in der Ukraine: Die Waffen nieder!Unser Autor, seit 1986 Mitglied der Ärztebewegung gegen den Atomkrieg, fordert sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine. Hier legt er seine Gründe dar.
Leggi di più »

Glitschige Zivilisationskritik an der Schaubühne: „Der Krieg mit den Molchen“Glitschige Zivilisationskritik an der Schaubühne: „Der Krieg mit den Molchen“In Karel Čapeks „Der Krieg mit den Molchen“ übernehmen Amphibien die Macht. Clara Weyde verulkt den antifaschistischen Satireroman in der Schaubühne.
Leggi di più »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Gegenangriffe der Ukraine in SjewjerodonezkNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Gegenangriffe der Ukraine in Sjewjerodonezk+++ Serbiens Nachbarn verwehren Russlands Außenminister Lawrow den Überflug nach Belgrad - Kreml spricht von feindlicher Handlung. +++ Bei den schweren Kämpfen um Sjewjerodonezk ist offenbar auch ein russischer General getötet worden. +++ Großbritannien will trotz Warnungen Russlands Raketensysteme mit hoher Reichweite liefern. +++ In der russisch besetzten Stadt Mariupol soll das Trinkwasser durch verwesende Leichen und Abfall verseucht sein. +++ Mehr im Newsblog.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 14:02:05