Die ehemalige Vorsitzende der Nationalen Anti-Doping-Agentur, Gotzmann, spricht sich dafür aus, von allen an Olympischen Spielen teilnehmenden Mannschaften Doping-Kontrollprotokolle zu verlangen. Das sagte sie der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung'.
Andrea Gotzmann, bis zum 32. Juli 2023 Vorstandsvorsitzende der Nationalen Anti-Doping-Agentur .
Gotzmann meinte, Nationen sollten sich mit ihrer Anti-Doping-Arbeit für Olympia qualifizieren müssen. Wer das Geld habe, ein Team zu Olympischen Spielen zu schicken, der müsse auch das Geld haben, ein adäquates Dopingkontrollsystem zu finanzieren. Gotzmann hatte den NADA-Vorsitz zum 31. Juli nach zwölf Jahren aufgegeben. Im Interview nahm die 66-Jährige auch Stellung zu Aussagen von Experten, dass Doping im Fußball sinnlos sei. Das sei der"abgedroschenste Spruch, den ich je in diesem Zusammenhang gehört habe". Es gehe nicht darum, die Muskeln aufzupumpen. Es gehe um die Beschleunigung der Regeneration, so Gotzmann."Vor diesem Hintergrund kann Doping in jeder Sportart mehr oder weniger etwas bringen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Henner Misersky ist tot: Er führte in der DDR einen Anti-Doping-KampfIn der DDR-Zeit wagte Henner Misersky einen ungewöhnlichen Widerstand – später widmete er sein Leben dem Kampf gegen das Doping und das Verdrängen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. SZPlus
Leggi di più »
Deutsche Elektroautos sind zu teuer, kritisiert Vorsitzende der WirtschaftsweisenEs werden immer mehr günstigere Elektroautos aus China in Europa erwartet. Davor warnt nun auch die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer.
Leggi di più »
Till Lindemann: Anti-Rammstein-Petition darf von »sexuellem Missbrauch« sprechenErfolg für Campact: Die Macher der Petition »Keine Bühne für Rammstein« dürfen das Castingsystem rund um Till Lindemann als »sexuellen Missbrauch« bezeichnen. Die Anwälte des Sängers gehen nicht länger dagegen vor.
Leggi di più »